Kulturradtour am 25. Mai

Unter dem Motto „Der unbekannte Bodensee“ erkunden Radfreunde und Kulturfans bei fachkundig geführten „Kulturradtouren“ ab Konstanz den historischen und kulturellen Reichtum der Vierländerregion Bodensee auf einzigartige Weise mit dem Rad...

Per Schiff geht es von Wallhausen nach Überlingen. Dort besichtigt die Gruppe bei einem Rundgang die malerisch am Berg gelegene Altstadt mit gotischem Münster und ehemaligen Klöstern – spannende Geschichten inklusive. Danach geht es hinab in die Schlucht zwischen den Molassefelsen zum Stadtgarten mit einmaliger Blumenpracht und nach einer Stärkung an der Uferpromenade weiter zu den romanischen Malereien in der karolingischen Kapelle Goldbach. Als Abschluss genießt die Gruppe die Fahrt am See entlang durch blühende Obstgärten und die liebliche Landschaft des Bodanrücks.

STRECKEN-INFOS
50 km, Steigungen am Bodanrück
 
TREFFPUNKT
10:00 Uhr, Fahrradstation / Kultur-Rädle Konstanz, Bahnhofplatz 29
 
TOURENBEGLEITUNG
Moni Küble
 
TEILNEHMERBETRAG
Bei einer Gruppengröße
- ab 5 Personen: 15 Euro  p. P.
- unter 5 Personen: 20 Euro p. P.
ADFC-Mitglieder: 10 Euro
Zusatzkosten: Schiff Wallhausen-Überlingen mit Fahrrad ca. 8 Euro
 
AUSKUNFT UND ANMELDUNG
bis 24. Mai 2024 (18:00 Uhr) beim Kultur-Rädle Konstanz, Telefonische Anmeldung: +49 [0]7531 27310

ZUSATZINFOS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS
- Die An- und Rückreisewege erfolgen individuell und sind nicht Teil der Veranstaltungen.
- Die Touren finden bei überwiegend trockenem Wetter statt und sind für normal geübte Radfahrer gut zu bewältigen.
- Preise jeweils zzgl. evtl. Kosten für Bahn, Bus, Schiff, Führungen, Eintrittsgelder, Speisen und Getränke.
- Die Teilnahme an den genannten Gemeinschaftsfahrten erfolgt auf eigene Verantwortung, eigenes Risiko und eigene Kosten (Unfall, Haftpflicht).
- Den Weisungen der TourenbegleiterInnen ist Folge zu leisten. Änderungen sind vorbehalten.

Marketing & Tourismus Konstanz GmbH | Bahnhofplatz 43 (im Bahnhof) | 78462 Konstanz
Tel.: +49 [0]7531 1330-30 | kontakt@konstanz-info.com | www.konstanz-info.com

(Erstellt am 21. Mai 2024 09:10 Uhr / geändert am 21. Mai 2024 12:41 Uhr)