Eichhornstraße/Jakobstraße

Aufhebung der testweisen Verkehrsführung: Die Arbeiten beginnen am Montag, 21. Februar

Blick i auf eine Straße mit gelb markierten Fahrstreifen für Fahrradfahrer
Archivbild Eichhornstraße

Zur Verbesserung der Verkehrsführung für den Rad- und Fußverkehr hatte die Verwaltung im Juli 2021 in der östlichen Eichhornstraße und der südlichen Jakobstraße testweise eine geänderte Verkehrsführung eingerichtet. Gemäß einstimmigem Beschluss des Technischen und Umweltausschusses soll die Testphase beendet werden. Die zugehörigen Arbeiten starten am Montag, den 21. Februar 2022.
 
Die Technischen Betriebe (TBK) beginnen zunächst mit dem Entfernen der temporären, gelben Radstreifen-Markierungen. Die roten Furten an den Einmündungen werden abgefräst. Sobald die Markierungen entfernt wurden, wird auch die Beschilderung angepasst. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben und die Verkehrsführung wird in den Ausgangszustand zurückversetzt. Dann wird die Zufahrt zum Bodenseestadion, Strandbad, Waldhaus Jakob, Hotel Nicolai Torkel, usw. wieder von Westen über die Eichhornstraße möglich sein.
 
Für die vom Technischen und Umweltausschuss ebenfalls beschlossene Einrichtung einer Fahrradstraße wurde ein Förderantrag beim Regierungspräsidium eingereicht. Beantragt wurde eine Förderquote von 90 Prozent als Kombination aus Landes- und Bundesmitteln. Sobald der Zuwendungsbescheid vorliegt, darf mit der Umsetzung der Fahrradstraße begonnen werden. Dies wird voraussichtlich im Laufe des April der Fall sein. In der Übergangszeit gilt die alte Verkehrsführung und Radfahrende müssen in der Eichhornstraße den parallel verlaufenden Waldweg nutzen. Die Stadt Konstanz setzt sich beim Fördermittelgeber für eine schnelle Bearbeitung des Förderantrages ein, um die Einrichtung der Fahrradstraße bis zum Sommer abschließen zu können.

(Erstellt am 18. Februar 2022 14:05 Uhr / geändert am 07. März 2022 10:03 Uhr)