

Das KiKuZ bietet seinen Besucher*innen auf vielfältige Weise außerschulische Bildungs- und Erfahrungsmöglichkeiten.Eigene Fähigkeiten und Kompetenzen können entdeckt und weiterentwickelt werden.Die Spielräume mit aktuellen Tischspielen, einem großen Lese- und Bauraum, Geschicklichkeitsspielen und Klettermöglichkeiten laden die Kinder zum kostenfreien Nutzen und zum Treffen ein.Auch in der Kreativ- und Holzwerkkstatt ist werkeln ohne Anmeldung möglich. Den Umgang mit dem Computer und dem Internet kann im Computerraum unter fachlicher Anleitung geübt werden.Zu Kulturveranstaltungen wie Theater, Literatur- oder Filmveranstaltungen im hauseigenen Kino sind alle eingeladen.Während der Ferien gibt es abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Betreuungsangebote.
Unter folgendem Link kann man sich zu den Angeboten anmelden: https://konstanz.feripro.de
Dokumentation der Indigenen Woche 2022
Dribbeln und Malen mit Josi
KiKuZ-Kurzfilm „Die Spürnasen vom Bodensee“
"Wenn wir uns nicht beeilen, ist es vielleicht zu spät"
Kinder erklären den Klimawandel. Der Kurzfilm ist im Rahmen des Sommerferienprogramms 2021 entstanden.
KICK IT LIKE JOSI, Film über das Fußball-Kunstprojekt 2021
Leitung
Claudia Kienzler
Claudia.Kienzler@konstanz.de
Telefon: +49 7531 54197
Telefax: +49 7531 67775
KiKuZ, (KinderKulturZentrum)
Rebbergstr. 34 -36
78464 Konstanz