Fragen dazu?

Seniorenzentrum Bildung + Kultur
Obere Laube 38
78462 Konstanz
Telefon +49 7531 9189834

Fax: +49 7531 9189832 

Seniorenzentrum Bildung + Kultur (Foto: Stadt Konstanz)

Aktuell im SeZe

Unter folgendem Link können Sie den aktuellen Programmflyer mit weiteren Angeboten und  Infos herunterladen:

Unter folgendem Link können Sie den aktuellen Programmflyer mit weiteren Angeboten und  Infos herunterladen:

Das SeZe-Team sucht eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Nähere Infos und Bewerbung im SeZe.

Konstanz tanzt! Ein inklusives Tanzprojekt für alle Generationen
Kooperation mit dem KiKuZ und Treffpunkt Petershausen
Sie haben Lust auf Tanz, Bewegung & Begegnung? Eine Woche lang eröffnen wir die Tanzfläche. Ob viel, wenig oder keine Tanzerfahrung, mit oder ohne Beeinträchtigung - Jede und jeder ist willkommen! Bewegen Sie sich, wie es Ihnen gefällt, mit Ihren Möglichkeiten, Ihrem eigenen Ausdruck. Getanzt wird ohne vorgegebene Form, basierend auf zeitgenössischem Tanz und Improvisation, voller Freude am gemeinsamen Bewegen.
Leitung: Jennifer Schecker, Tanz- & Theaterkünstlerin
 
Sie entscheiden, wann und wie oft Sie teilnehmen möchten:
Für Erwachsene jeden Alters:
Di 15.7.,          10:00-12:00 Uhr (Treffp. Petershausen) und 19:00-21:00 Uhr (SeZe)
Mi 16.7.           15:30 – 17:30 Uhr (SeZe) und 19:00 – 21:00 Uhr (SeZe)
Do 18.7.          10:00 – 12:00 Uhr (Treffp. Petershausen) und 19:00 – 21:00 Uhr (SeZe)
Fr 19.7.           10:00 – 12:00 Uhr (Treffp. Petershausen)
Sa 20.7.          19:00 – 21:00 Uhr (Treffp. Petershausen)
Für Kinder ab 6 Jahren und erwachsene Bezugsperson(en):
Fr 19.7.           17:30 – 19:00 Uhr (KiKuZ)
Sa 20.7.          15:00 – 16:30 Uhr (KiKuZ)
So 21.7.          Nachmittag: Abschlusstreffen für alle Teilnehmenden im SeZe
 
Kostenfrei. Anmeldung für die einzelnen Tanz-Termine mit dem QR-Code oder im SeZe.

Freitag, 18.7.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr
Erzählcafé zum Thema: Wie viel Ordnung braucht das Leben - und wo bleibt der Platz fürs Chaos?
Ein aufgeräumtes Zuhause, ein gut strukturierter Arbeitsplatz, ein durchgetakteter Tagesablauf - für viele sind das geradezu essentielle Bestandteile, um sich den Alltag zu erleichtern und Stress zu reduzieren. Die Sehnsucht nach Ordnung und Struktur ist tief in der menschlichen Natur verankert und geht weit über bloße Äußerlichkeiten oder ästhetisches Empfinden hinaus.
Die Teilnehmerinnen können davon erzählen, ob sie eine minimalistische Ordnung bevorzugen, bei der alles seinen festen Platz hat und nur das Nötigste vorhanden ist. Oder es lieber etwas voller mögen und nach dem Motto leben "Ein bisschen Chaos gehört dazu". Denn ist nicht all die Unordnung eh „geordnetes Chaos“? Die beiden Moderatorinnen Sibylle Lepschi und Elke Cybulla sind schon gespannt auf Ihre Geschichten. 
Im Erzählcafé ist es möglich, die eigene Geschichte zu erzählen oder anderen einfach nur zuzuhören. Die Veranstaltung dauert zirka zwei Stunden. Sie besteht aus zwei zeitlichen Abschnitten: Nach der einstündigen, moderierten Erzählrunde wird anschließend bei Kaffee und Kuchen auch diskutiert und weiter ausgetauscht.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung im Seniorenzentrum Bildung + Kultur, Telefon: 07531 9189834 oder seniorenzentrum@konstanz.de unbedingt erforderlich.

Viel Spaß im Freien bei der Fahrradtour mit dem Schwätzletreff

Mittwoch, 23. Juli, 14:00 Uhr
Schwätzletreff: Fahrradtour nach Gottlieben.
Der Verein „Radeln ohne Alter“ wird die Tour begleiten. Die Teilnehmenden treffen sich um 14:00 Uhr am Seniorenzentrum. Die Gruppe macht sich auf den Weg nach Gottlieben. Dort angekommen wird eine Pause in einem Café eingelegt. Gegen 16 Uhr fährt die Gruppe wieder gemeinsam mit den Rädern zurück nach Konstanz. Das Ende ist auf 16:30 Uhr anvisiert.
Wir bitten darum, während der gesamten Tour einen Helm zu tragen.
Eine Anmeldung ist erforderlich

Foto: Madlen Bross

Café-Oase im Park wieder geöffnet
Genießen Sie ein leckeres Stück Kuchen oder einen Eisbecher im idyllischen Garten mitten in der Stadt. Auch drin lädt das Café mit Blick in den Park zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9:00 - 12:00Montag bis Mittwoch 14:00 - 17:00 UhrDonnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Schachcafé
Weitere Infos unter folgendem Link: Café im Park

Freitags 10:00 bis 12:00 Uhr
Handy-Café
Immer freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr ist das Café des Seniorenzentrums Bildung + Kultur zum Austausch und Üben an Smartphones, Tablets und anderen digitalen Geräten geöffnet. Bei Interesse können auch Tablets des Seniorenzentrums ausgeliehen werden. Ansprechpersonen mit Erfahrung stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten. Das Angebot ist dafür gedacht, dass sich die BesucherInnen gegenseitig unterstützen. Eine Einzelberatung ist auch möglich. Das Café hat außerdem freitags am Vormittag wieder von 9:00 bis 12:00 Uhr für die Gäste geöffnet. Das Angebot ist kostenlos.

Kurse im SeZe

Viele Kurse und Gruppen finden das ganze Jahr über im SeZe statt. Eine ausführliche Beschreibung der Angebote finden Sie unter folgendem Link Kurse & Gruppen.

Aktiv zuhause
Hier finden Sie Spannendes von Literaturempfehlungen, Psychologie, Gedächtnistraining, Qi Gong, Gymnastik bis zu Rezepten... Zum Entdecken klicken Sie hier aktiv zuhause

Online-Vorträge
Entdecken Sie interessante Vorträge aus den Bereichen Psychologie, Gesellschaft & Kultur unter dem Link Online-Vorträge

SeZe Info-Service
In unserem Info-Service finden Sie wichtige Informationen für Senior*innen in Konstanz und Kontakte zu Beratung und Fachstellen.
Folgen Sie dazu diesem Link SeZe Info-Service

Das SeZe-Team ist zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag u. Mittwoch            14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag     10:00 – 12:00 Uhr

Eine Terminvereinbarung zu anderen Zeiten ist möglich. Sie erreichen uns per Telefon unter 07531-9189834 sowie per Mail unter seniorenzentrum@konstanz.de.

Das SeZe ist Teil eines Quartiers mit vielfältigen Angeboten und Kompetenz für BürgerInnen 55+, für schwer erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Wir sind mit mit den Einrichtungen in der Nachbarschaft sehr gut vernetzt und bei Interesse  an einem der Angebote sind die Wege kurz. Das Café im SeZe sowie der kleine Park laden zum Verweilen und zu Begegnungen ein.
Vielen Konstanzer Bürger*innen ist diese räumliche Konzentration inmitten der Stadt vielleicht gar nicht bewusst. Deshalb gibt es seit Juli 2022 das Faltblatt “Schau mal rein … Grad ums Eck”, das das Quartier mit seinen Angeboten vorstellt. Das Faltblatt ist kostenfrei im SeZe und den anderen Einrichtungen erhältlich. Auf Wunsch senden wir es Ihnen gerne zu.
Hier finden Sie das Faltblatt als pdf-Datei zum Download:

   
Neben dem SeZe finden Sie folgende Einrichtungen im Quartier zwischen der Oberen Laube und der Talgartenstraße:

StadtSeniorenRat-Konstanz, zur Webseite
Altenhilfeverein e.V. Konstanz, zur Webseite
Hospizverein Konstanz und Apartments Hospizverein Konstanz, zur Webseite
Kinder- und Jugendhospizarbeit Konstanz, zur Webseite
Talgarten-WG, Spitalstiftung Konstanz, zur Webseite
Haus Talgarten, Spitalstiftung Konstanz, zur Webseite