Glasfaser-Offensive in Öhningen startet mit den Stadtwerken Konstanz

Die Stadtwerke Konstanz sichern sich den Betrieb des neuen Glasfasernetzes in der Gemeinde Öhningen für einen Zeitraum von sieben Jahren.

Zwei Männer sitzen an einem Tisch und unterzeichnen einen Vertrag
Stadtwerke-Geschäftsführer Gordon Appel (links) und Andreas Schmid, Bürgermeister der Gemeinde Öhningen, unterzeichnen den Vertrag. 

Die Stadtwerke Konstanz sichern sich den Betrieb des neuen Glasfasernetzes in der Gemeinde Öhningen für einen Zeitraum von sieben Jahren. Der Vertrag wurde am 21. Oktober 2025 unterzeichnet und markiert einen wichtigen Schritt für die digitale Infrastruktur der Region.
 
Im Rahmen der Breitbandförderung des Bundes können künftig rund 1.264 Gebäude in Öhningen sowie den Ortsteilen Wangen und Schienen mit leistungsfähiger Glasfasertechnik versorgt werden. Der Ausbau des Netzes startet voraussichtlich im kommenden Jahr.
Die Stadtwerke Konstanz sind bereits heute mit VDSL-Technik in Öhningen aktiv und versorgen rund 700 Kundinnen und Kunden mit Telekommunikationsprodukten. Durch den geförderten Glasfaserausbau wird diese Zahl deutlich steigen und die Gemeinde langfristig von einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur profitieren. „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Gemeinde Öhningen. Mit dem Betrieb des neuen Glasfasernetzes leisten wir einen wichtigen Beitrag zur digitalen Zukunft der Region“, so Gordon Appel, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz.


Auch Andreas Schmid, Bürgermeister der Gemeinde Öhningen, ist von diesem Schritt überzeugt: „Der Glasfaserausbau ist ein Meilenstein für unsere Gemeinde. Mit den Stadtwerken Konstanz haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, der bereits heute zuverlässig in Öhningen tätig ist.“
 
Die Stadtwerke Konstanz setzen damit ihre Strategie fort, regionale Partnerschaften zu stärken und den Ausbau moderner Infrastruktur aktiv mitzugestalten.

(Erstellt am 24. Oktober 2025 10:07 Uhr / geändert am 24. Oktober 2025 10:09 Uhr)