Kinder- und Jugendliteraturtage

AutorInnenbegegnungen, Lesungen und Mitmachaktionen

Kinder- und Jugendliteraturtage 2025 in bunten Buchstaben

Von 09. bis 23. November lädt die Stadtbibliothek Konstanz gemeinsam mit den Bibliotheken Engen, Radolfzell, Singen und Stockach zu den Kinder- und Jugendliteraturtagen ein. Unter dem Motto „mehr als lesen“ dreht sich alles um Bücher, Geschichten und Fantasie.
 
Bekannte Kinder- und JugendbuchautorInnen wie Juma Kliebenstein, Michael Peinkofer, Esther Kuhn und Christian Tielmann besuchen zahlreiche Schulklassen und geben Einblicke in ihren Alltag als SchriftstellerInnen. Auch öffentliche Veranstaltungen stehen auf dem Programm – von spannenden Lesungen bis zu Mitmachangeboten.
 
Buntes Programm in Konstanz
Am 13. November liest Franzi Kopka um 18 Uhr an der Geschwister- Scholl-Schule aus ihrer Dystopie „Honesty“ (ab 14 Jahren). Am 16. November um 11 Uhr laden Nina Dulleck und Sven Gerhardt Kinder ab fünf Jahren zur Lesung mit Zeichenworkshop zu ihrem Bilderbuch „Der OktoBus auf großer Fahrt“ in den Bürgersaal ein. Vorlesetag und Finale Zum bundesweiten Vorlesetag am 21. November findet im Landratsamt am Benediktinerplatz eine Lesenacht für Kinder ab sechs Jahren statt. Den Abschluss bildet am 22. November ein Familientag in der Stadtbibliothek mit einer Comic-Live-Zeichenshow von Charlotte Hofmann sowie Spielaktionen des Vereins Spielraum Bodensee e.V. Ausführliche Informationen gibt es unter kj-literaturtage.de
Mitmachen? Kostenlose Zählkarten für die Veranstaltungen geben die Infoplätze der Stadtbibliothek aus.

(Erstellt am 29. Oktober 2025 17:12 Uhr / geändert am 29. Oktober 2025 17:20 Uhr)