Gemeinderatssitzung vom 25. September 2025
Themen: Klimaschutzbericht, Hallenbadnutzung und Kosten für Schulsanierung - Video-Podcast online abrufbar
Am Donnerstag, den 25. September 2025, findet die nächste öffentliche Sitzung des Konstanzer Gemeinderates statt. Es ist die erste nach der Sommerpause. Beginn ist um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses in der Kanzleistraße.
Die Sitzung beginnt mit der Besetzung des Sozialausschusses, des Bildungsausschusses und des Sportausschusses.
Danach stellt das Amt für Klimaschutz den aktuellen Zwischenbericht zu den städtischen Klimaschutzmaßnahmen vor, den 12. seit Einführung der Berichte im Jahr 2020.
Die Satzung zur Erhebung von Verwaltungsgebühren soll angepasst werden.
Der Kulturausschuss empfiehlt dem Gemeinderat die Schließung des Museumsshops im Kulturzentrum am Münster zum 31.12.2025. Dadurch wird der Ankaufsetat des Shops eingespart und eine Minijob-Stelle.
Die Bädergesellschaft mbH stellt ihren Prüfbericht zum Hallenbad am Seerhein vor. Der Gemeinderat entscheidet über die zukünftige Nutzung. Es stehen zwei Alternativen im Raum: eine Einstellung des Betriebs und die Klärung der Nachnutzung oder die Weiterführung unter Optimierungsmaßnahmen.
In Allmannsdorf soll auf Vorschlag der Verwaltung ein Baugrundstück öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben werden.
Um die Fachräume Naturwissenschaften, Kunst und Werken an der Geschwister-Scholl-Schule zu sanieren, sollen Mittel in Höhe von 2,73 Mio. Euro für den Doppelhaushalt 2027/2028 angemeldet werden. Ob das Geld dann auch bereitgestellt wird, wird final in der Beratung zum kommenden Doppelhaushalt festgelegt.
Der Gemeinderat beschließt zudem über folgende Anträge:
- den Seeuferweg zwischen Yachthafen und Hörnle in „Erwin-Reisacher-Weg“ umzubenennen
- die Verpackungssteuer auch auf den Fähren der Stadtwerke Konstanz zu erheben
- eine Ausschreibung zur Unterstützung der Klimaschutzkommunikation zu stoppen und die Marketingplanung offenzulegen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und sich aktiv an der Einwohnerfragestunde gegen 18 Uhr zu beteiligen. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.
Alle Tagesordnungspunkte und die Sitzungsvorlagen sind im Bürgerinformationssystem allris auf www.konstanz.sitzung-online.de abrufbar.
Video-Podcasts zu den einzelnen Tagesordnungspunkten des Gemeinderates können am Folgetag unter www.konstanz.de/podcast abgerufen werden.