Energetische Sanierung | Schiffstraße 50

Gebäudebestand:
Das Gebäude in der Schiffstraße wurde circa Mitte des 17. Jahrhunderts gebaut und verfügt über eine Wohneinheit. Es steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude wurde bislang mit Gas beheizt.

Sanierungskonzept:
Das denkmalgeschützte Wohnhaus Schiffstr. 50 in Konstanz Staad soll schrittweise energetisch verbessert und so langfristig geschützt und erhalten werden. 2024 wurde eine Photovoltaikanlage mit denkmalgerechten roten PV-Modulen auf dem Dach errichtet, und mit einem Stromspeicher ergänzt. Derzeit folgt als Schritt 2 die energetische Sanierung eines Teils der Fassade und nach Abschluss der Dämmung die Installation einer Wärmepumpe. Später werden die historischen Fenster zur Straßenseite denkmalgerecht überarbeitet. Im Vorfeld wurden die Absichten zur energetischen Sanierung mit dem Amt für Denkmalschutz und einem Architekten und Energieberater diskutiert und gemeinschaftlich nach denkmalverträglichen Lösungen gesucht und gefunden.

Begründung der Förderung:
Der Umgang mit der historischen Bausubstanz und die behutsame energetische Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes sind vorbildlich. Die gewählten Maßnahmen sind stimmig und nachvollziehbar. Im Gesamten gesehen handelt es sich um eine ganzheitliche Gesamtsanierung eines denkmalgeschützten Gebäues mit Leuchtturmcharakter. Leider wurde der Antrag zu spät gestellt. Förderfähige Maßnahmen wie das Gesamtkonzept, oder die roten PV-Module sind bereits installiert.

Förderfähig bleibt der Zubau der Wärmepumpe und die denkmalgerechte energetische Ertüchtigung der bestehenden Fenster.

Die Wärmepumpe selber ist nicht förderfähig. Das Vorhaben auf der Schauseite des Gebäudes die Wärmepumpe zu stellen und diese denkmalverträglich gut einzuhausen wird in diesem Fall vor dem Hintergrund des Gesamtkonzepts und der guten denkmalschutzrechtlichen Abklärung als vorbildlich und förderfähig beurteilt. Ebenso wird die behutsame und aufwendige energetische Verbesserung der historischen Bestandsfenster als vorbildlich und förderfähig bewertet.