Umbau und energetische Sanierung | Tulengasse 3

Gebäudebestand:
Das Gebäude Tulengasse 3 mit 3 Wohneinheiten wurde um das Jahr 1900 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude wurde bislang mit Öl beheizt.

Sanierungskonzept:
Umbau und energetische Gebäudesanierung des Dachgeschosses mit Errichtung eines Zwerchgiebels. Neuaufbau des Daches mit leistungsfähiger Dämmung und neue Dachdeckung. Außenwanddämmung am rückwärtigen Gebäudeteil und Dämmung der Geschossdecke zur unbeheizten Garage.

Einbau neuer Fenster nach derzeitigem Energiestandard.

Photovoltaikanlage optisch optimiert als Indachanlage produziert Strom für das ganze Gebäude; übriger Strom wird ins Netz eingespeist.

Einbau eines neuen Heizsystems mit Luftwärmepumpe inkl. kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.

Begründung der Förderung:
Es handelt sich um eine vorbildliche, ganzheitliche energetische Sanierung. Alle Hüllflächen (mit Ausnahme der Außenwand zur Gasse) werden mit guten U-Werten (Dach und Wand 0,14 W/m²K) und unter Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen gedämmt. Das Dach wurde, wo möglich mit einer gestalterisch gut integrierten PV Anlage belegt. Die Wärmeversorgung wird auf Wärmepumpe umgestellt. 
Leider wurde mit einem Großteil der Arbeiten schon begonnen bevor der Antrag gestellt wurde. Eine Förderung für dieses Maßnahmen ist daher nicht mehr möglich.

Förderfähig bleibt die Wärmeversorgung. Das spezielle hierbei ist, dass die Luft-Luft Wärmepumpe im Inneren (in der Garage im Erdgeschoss) aufgestellt wird. Dies zeigt auf beispielhafte Weise eine zusätzliche Möglichkeit auf, wie man in beengten Verhältnissen in der Niederburg mit der Aufstellung einer Wärmepumpe umgehen kann und dass auch eine Innenaufstellung möglich ist.