Aktion Stadtradeln 2025 erfolgreich beendet

Rund 275.000 Radkilometer, 45 Tonnen CO2-Vermeidung und über 1.300 Radelnde

Eine Frau auf einem Lastenrad und ein Mädchen auf einem Kinderfahrrad. Im Hintergrund Bäume und der Zaun eines Parks.
 Auch diesen Sommer radelten die Konstanzerinnen und Konstanzer wieder für ein gutes Klima. Bild: Klima-Bündnis

Vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 beteiligte sich Konstanz an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Insgesamt 1.334 aktiv Radelnde in Konstanz legten in dieser Zeit 274.289 Kilometer zurück. Im Vergleich zu Fahrten mit fossil motorisierten Fahrzeugen vermieden die Teilnehmenden 45 Tonnen des klimaschädlichen Gases Kohlendioxyd.
Die Stadt Konstanz ist eine von bisher 3.009 teilnehmenden Kommunen und hat in diesem Jahr zum sechsten Mal mitgemacht. Zwar wurde das bisher beste Ergebnis knapp verfehlt, 2025 zeigt aber, dass die Aktion sich in der Stadt etabliert hat und jährlich eine gute Teilnahme verzeichnet. 
Von den 112 gemeldeten Teams geht die Universität Konstanz (27.800 km) als Sieger hervor, gefolgt von der Stadtverwaltung Konstanz (22.935 km) und der Firma INGUN (12.795 km).

(Erstellt am 08. August 2025 12:02 Uhr / geändert am 08. August 2025 12:05 Uhr)