Abfallgebühren: Anträge und Informationen sowie Sepa-Lastschriftsmandat
- EBK Information zum Abfallgebührenbescheid 2022 (921 KB)
- EBK Antrag auf Änderung der Abfallgebühr für Haushalte (561 KB)
- EBK Antrag auf Rückerstattung (31 KB)
- EBK Antrag auf Reduzierung der Abfallgebühren wegen vollständiger Eigenkompostierung von Bio- u. Grünabfällen (376 KB)
- EBK Anforderungen an die Eigenkompostierung (110 KB)
- EBK Antrag Abfallbehälter-Standplatzgemeinschaft (34 KB)
- EBK SEPA-Lastschriftsmandat (75 KB)
- EBK Stundungsantrag/Ratenzahlung Abfallgebühr (317 KB)
- EBK Anmeldung einer Zweit-/Ferienwohnung für Abfallgebühren (146 KB)
Tipp
Um die PDF Formularfunktion optimal zu nutzen, öffnen Sie die Anträge am besten in einem entsprechenden PDF Viewer wie bspw. dem Adobe Reader.
Beim Öffnen im Browser kann es zu Problemen bei der Darstellung der Formularfelder kommen.
Gewerbe: Preis- u. Gebührenübersicht
Wertstoffhöfe: Formular zur Anlieferung als Transporteur aus Konstanzer Privathaushalten
Grünabfalltonne: Antrag, Informationen und Termine
- EBK Grünabfalltonne Bestellformular (906 KB)
- EBK Grünabfalltonne Termine 2022 (132 KB)
Tipp
Um die PDF Formularfunktion optimal zu nutzen, öffnen Sie die Anträge am besten in einem entsprechenden PDF Viewer wie bspw. dem Adobe Reader.
Beim Öffnen im Browser kann es zu Problemen bei der Darstellung der Formularfelder kommen.
Zur Planung von Abfallbehälter-Standplätzen
- Standplätze für Abfallbehälter (299 KB)
Plakat und Flyer zur Abfalltrennung
- EBK Flyer Abfalltrennung (538 KB)
- EBK Plakat Abfalltrennung (420 KB)
Abfallinfos
Abfallinfos 2022
- Abfallinfo 2022 (399 KB)
Infos zu den verschiedenen Abfällen
- Abfallinfo (190 KB)
- Altglas und Altkleidercontainer (3,4 MB)
- Bioabfälle (328 KB)
- Gelber Sack (272 KB)
- Grünabfälle 2022 (281 KB)
- Holz (417 KB)
- Papier (185 KB)
- Problemstoffe 2022 (201 KB)
- Restmüll (357 KB)
- Sperrmüll (155 KB)
- Wertstoffhöfe (388 KB)
Abfallvermeidung bei Festen und Geschirrmobil
- Flyer Geschirrmobil (258 KB)
- Flyer Mehrwegbecher
- Flyer: Feste ohne Reste (344 KB)
Infos zur Planung von Veranstaltungen in Konstanz
Zuschuss zu Stoffwindeln
- Antrag Kinder (210 KB)
- Antrag Erwachsene (210 KB)
- Stoffwindelzuschuss Info-Flyer (628 KB)
Folgeantrag
Wenn Sie bereits vor April 2022 einen ersten Antrag auf den Stoffwindelzuschuss gestellt haben, können Sie bis Mai 2023 noch einen Folgeantrag einreichen.
- Folgeantrag Kinder (128 KB)
Tipp
Um die PDF Formularfunktion optimal zu nutzen, öffnen Sie die Anträge am besten in einem entsprechenden PDF Viewer wie bspw. dem Adobe Reader.
Beim Öffnen im Browser kann es zu Problemen bei der Darstellung der Formularfelder kommen.
Nachtspeicheröfen: Informationen und Erzeugererklärung
Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat
- EBK Efb Zertifikat 22-23 (7,6 MB)
Abfallwirtschaftssatzung Stadt Konstanz
Abwasser
Anträge
- EBK Antrag zum Bau von Grundstücksentwässerungsanlagen (522 KB)
- EBK Antrag zum Bau von Niederschlagswasser-Beseitigungsanlagen (529 KB)
- EBK Antrag auf Rückerstattung der Schmutzwassergebühr (314 KB)
- EBK Antrag auf Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (140 KB)
- EBK Antrag auf Einleitung v. Grund-, Schichten- und Niederschlagswasser (91 KB)
Tipp
Um die PDF Formularfunktion optimal zu nutzen, öffnen Sie die Anträge am besten in einem entsprechenden PDF Viewer wie bspw. dem Adobe Reader.
Beim Öffnen im Browser kann es zu Problemen bei der Darstellung der Formularfelder kommen.
Kanalnetz: Informationen
- EBK Ist Ihr Kanal dicht? (248 KB)
- EBK Schutz vor Rückstau (2,4 MB)
Abwassersatzung Stadt Konstanz
- EBK Abwassersatzung Stadt Konstanz (383 KB), gültig ab 01.04.2021
Kläranlagen-Lehrpfad
- Kläranlagen-Lehrpfad (1,9 MB)
Weitere Downloads
Die EBK stellen sich vor - Für Mensch und Umwelt
- Für Mensch und Umwelt (2,1 MB)
Erfahren und lernen: Umweltbildung mit den EBK - Unterrichtsideen zu den Themen Abfall und Abwasser
Ausbildung bei den EBK
- EBK Ausbildungsbroschüre (874 KB)
EBK Umweltbericht
2022
- Kurz & Knapp: EBK Umweltbericht (1,6 MB)
- EBK Umweltbericht 2022 (2,3 MB)
2021
- Kurz & Knapp: EBK Umweltbericht 2021 (2,3 MB)
- EBK Umweltbericht 2021 (4,9 MB)