50% des Kaufpreises, max. 200 Euro werden erstattet
Stoffwindeln haben sich als Mehrweg-Alternative zu den klassischen Einweg-Windeln etabliert. Um diesen Beitrag zur Abfallvermeidung zu unterstützen, bieten die EBK einen Zuschuss auf den Neukauf von Stoffwindeln an. Der Zuschuss kann für Kinder und Erwachsene gleichermaßen beantragt werden.
Voraussetzungen
Stoffwindeln für Kinder
Der Zuschuss kann einmalig pro Kind beantragt werden.
Das Kind darf bei Antragsstellung nicht älter als 24 Monate sein.
Der Hauptwohnsitz des Kindes muss im Stadtgebiet Konstanz liegen.
Gefördert wird der Neukauf von Stoffwindeln oder der Abschluss mit einem Windelservice mit einer Vertragslaufzeit von mind. 12 Monaten.
Es können auch mehrere Rechnungen auf einmal eingereicht werden.
Die Rechnungen dürfen nicht älter als 24 Monate sein.
Ab 2022 wird der Stoffwindelzuschuss vereinfacht. Die bisher zwei möglichen Anträge werden zu einem zusammengefasst. Förderkriterien und Summe bleiben gleich: Ab April 2022 kann der Zuschuss von maximal 50% des Kaufpreises, bis zu 200 Euro, für den Neukauf von Stoffwindeln bereits auf einen Antrag gewährt werden.
Sie haben bereits vor April 2022 einen ersten Antrag gestellt und möchten einen Folgeantrag einreichen?
Kein Problem. In der Übergangsphase bis Mai 2023 können Folgeanträge mit dem "alten" Formular weiter eingereicht werden. Bei erfolgreicher Prüfung werden 50% des Kaufpreises, beim Folgeantrag max. 100 Euro bezuschusst.
Tipps zur Verbesserung der Ökobilanz von Stoffwindeln
Gewickelt wird etwa 2,5 Jahre lang, grob überschlagen fünfmal am Tag. Für jedes Kind werden also rund 4.600 Windeln im Restmüll entsorgt, eine riesige Menge Abfall! Gleichzeitig werden Stoffwindeln in kurzen Abständen heiß gewaschen und anschließend getrocknet. Das erfordert wiederum eine Menge Energie, Strom und Wasser. Wie die Nutzung von Stoffwindeln ökologisch bewertet werden kann, ist allerdings sehr vom individuellen Verhalten abhängig. Die Wasch- und Trockenroutine benötigt große Mengen an Strom und Wasser. Mit folgenden Tipps lässt sich die Ökobilanz von Stoffwindeln über den Beitrag zur Abfallvermeidung hinaus wesentlich verbessern: