Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Anregung zu Wärmepumpen in Bestandsgebäuden in Konstanz.
Die Stadt Konstanz soll bis 2035 annähernd klimaneutral werden. Der Wärmebedarf der Gebäude in Konstanz verursacht 46% der Treibhausgasemissionen in der Territorialbilanz. Entsprechend wichtig ist die Umstellung der fossilen Energieversorgung auf eine erneuerbare Energieversorgung. In einigen Gebieten, die über eine ausreichende Wärmedichte verfügen, wird die Umstellung mithilfe von Wärmenetzen erreicht. In Gebieten mit geringerer Wärmedichte und einer lockereren Bebauungsstruktur sind die Gebäude dezentral zu versorgen. Die häufig beste Option für die regenerative Wärmeversorgung der Gebäude in diesen Gebieten ist die Wärmepumpe. Durch ihre hohe Effizienz können die Emissionen effektiv gesenkt werden. Dass der Einbau einer Wärmepumpe auch im Bestand innerhalb von Konstanz schon mehrfach gut geklappt hat, soll auf dieser Seite mit einigen Positivbeispielen gezeigt werden. Haben auch Sie ein gelungenes Beispiel im Bestandsgebäude, das Sie auf dieser Seite veröffentlichen möchten? Dann können Sie einen Projektbericht hier einreichen.
Das waren die Glücklichen GewinnerInnen des Wärmepumpenwettbewerbs
Herzlichen Glückwunsch an die GewinnerInnen: Das Amt für Klimaschutz hatte von November bis Januar zur Teilnahme am Wärmepumpen-Wettbewerb aufgerufen. Dabei wurden bereits umgesetzte, herausragende Wärmepumpenprojekte in Wohngebäuden in Konstanz gesucht. Diese Projekte können sich z. B. dadurch auszeichnen, dass sie besonders effizient sind, im Baudenkmal umgesetzt wurden oder ein besonders ausgeklügeltes Energiemanagementsystem haben. Die besten 3 Projekte wurden im Rahmen einer Jurysitzung ermittelt und werden jeweils mit einem Steckersolargerät für den Balkon oder die Terrasse prämiert.
Städtisches Förderprogramm zur energetischen Bestandssanierung
Einige der hier gezeigten Projekte konnten zusätzlich zur BEG Förderung mithilfe der Konstanzer Breiten- oder Leuchtturmförderung gefördert werden. Weitere Informationen zu den Förderprogrammen der Stadt Konstanz finden Sie hier.