„Abfall ablagern verboten“ und „Klara räumt auf“

Neue Schilder an Altglascontainern in Konstanz

Altglascontainer Konstanz
Möwe Klara spricht die Nachbarschaft auf Augenhöhe an. 

Diese Woche haben Mitarbeitende der Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) ausgewählte Containerstandorte im Stadtgebiet mit neuen Schildern und Plakaten ausgestattet. Eindeutige Verbotsschilder weisen darauf hin, dass alle über Altglas und Textilien hinausgehende Entsorgungen an diesen Orten illegal sind. Plakate mit der KI-generierten Möwe Klara sprechen direkt die Nachbarschaft an. 

Die Schilder und Plakate wurden im Zuge des Aktionszeitraums „Wilder Müll“ an den Containerstandorten angebracht. Die EBK richten im Herbst 2025 den Blick verstärkt auf Müll im öffentlichen Raum. Dazu zählen kaputte Möbelstücke an Altglascontainern ebenso wie vergessene Verschenke-Kisten auf dem Gehweg. Im Erich-Bloch-Weg wurden im Zuge des Aktionszeitraums Altglascontainer aufgrund andauernder und massiver Verschmutzungen bis auf Weiteres abgebaut. 

Müll im öffentlichen Raum ist aber nicht nur rund um Container, sondern auch für die Stadtreinigung ein großes Problem: Vergessene Verschenke-Kisten oder angeblich zum Weitergeben herausgestellte Möbel blockieren Fuß- und Radwege, ziehen weiteren Müll an und müssen schlussendlich zeit- und geldaufwendig entsorgt werden. All das geht besser! 

Die neue Plakatierung an den Containern vermittelt zwei Botschaften: Die Verbotsschilder machen deutlich, dass es sich beim Abstellen von anderen Abfallarten um illegale Entsorgung handelt. Verstöße können mit hohen Geldbußen geahndet werden. Möwe Klara soll dagegen auf Augenhöhe ansprechen. Sie teilt den Ärger der Nachbarschaft über den Müll ebenso wie die Freude über den sauberen Containerstandort. Gleichzeitig sind bei ihr Infos zu den EBK Wertstoffhöfen, Tipps zur Weitergabe von noch brauchbaren Gegenständen und Verlinkungen zum Mängelmelder der Stadt Konstanz sowie auf die Aktionswebsite der EBK zu finden. Seit einigen Tagen gibt es auf der EBK Website eine neue Rubrik: Müll-Fakten. Auf dieser Seite wird mit den gängigsten Mythen aufgeräumt und häufige Fragen werden eindeutig beantwortet. 

Mehr Infos

(Erstellt am 23. Oktober 2025 16:07 Uhr / geändert am 23. Oktober 2025 16:12 Uhr)