Stadtwerke warnen vor unseriösen Haustürgeschäften

Internet-Verträge werden auf Basis teilweise irreführender und falscher Aussagen verkauft. 

Ein würfelförmiges Gebäude mit Glasverkleidung und einem Brunnen davor
Das Kundenzentrum der Stadtwerke Konstanz.

Die Stadtwerke Konstanz warnen aktuell vor Haustürgeschäften durch angebliche Vertreter der Telekom, die in Konstanz und Moos unterwegs sind. Die Verkaufsteams der Firma „Ranger“ versuchen, Internet-Verträge zu verkaufen und greifen dabei teilweise zu irreführenden und falschen Aussagen.
 
So wird unter anderem behauptet, die Stadtwerke Konstanz würden die Internetversorgung einstellen und ein sofortiger Wechsel zur Telekom sei notwendig. Diese Behauptung ist nachweislich falsch. Die Stadtwerke Konstanz versorgen ihre Kundinnen und Kunden weiterhin zuverlässig mit Internet, Fernsehen und Telefonie – und treiben den Glasfaserausbau in der Region konsequent voran.
 
Die Stadtwerke Konstanz appellieren an die Bevölkerung, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und Gespräche an der Haustür zu beenden, sobald sie sich unwohl fühlen. Die Wahl des Telekommunikationsanbieters liegt selbstverständlich bei den Kundinnen und Kunden – jedoch sollten Entscheidungen nicht auf Basis falscher Informationen getroffen werden.
 
Für Fragen und eine persönliche Beratung steht der Kundenservice der Stadtwerke Konstanz zur Verfügung:
 
Telefon: 07531 803-4000
E-Mail: info@seeconnect.de
Vor Ort: Max-Stromeyer-Straße 21a, 78467 Konstanz
 
Die Stadtwerke bitten zudem darum, auch Nachbarn und Bekannte über die unseriösen Verkaufsmethoden zu informieren, um gemeinsam gegen irreführende Haustürgeschäfte vorzugehen.
 

(Erstellt am 14. August 2025 16:18 Uhr / geändert am 14. August 2025 16:22 Uhr)