Treffpunkt Petershausen: Die Stadt braucht mehr davon

Der Treffpunkt Petershausen ist eine stadtteilorientierte Einrichtung des Sozial- und Jugendamtes der Stadt Konstanz. Zwei hauptamtliche Sozialarbeiterinnen leiten ihn. Er ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Generationen.

Drei Frauen stehen vor einer Wand mit drei Fenstern. Sie schauen lächelnd in die Kamera
Die Leiterinnen des Treffpunkt Petershausen Heike Pfeiffer (links) und Michèle Briesen(rechts) werden von der FSJlerin Mitra Bilal (Mitte) unterstützt.

Hier wird Raum für Teilhabe und Mitgestaltung geschaffen, der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt und die Demokratie gefördert. Angebote und Veranstaltungen sind meist niederschwellig und kostenfrei. Initiativen und Gruppen, die sich für Vielfalt und Gemeinsinn einsetzen, finden hier ein Zuhause. Außerdem können kostengünstig Räume für Veranstaltungen wie Kindergeburtstage und Familientreffen angemietet werden. Angebote wie der wöchentlich stattfindende Mittagstisch für die Nachbarschaft, das Kaffeekränzchen und der interkulturelle Frauentreff sind bei den Gästen beliebt. In den kommenden Ausgaben wird der Treffpunkt genauer vorgestellt, um aufzuzeigen, wie wichtig dieser Begegnungsraum für Konstanz ist.

(Erstellt am 08. August 2025 09:37 Uhr / geändert am 08. August 2025 10:01 Uhr)