Hafner: Architekturwettbewerb abgeschlossen

Entwürfe für Bildungscampus und Verbundschule sind ermittelt.

Drei Männer stehen vor einer Wand an der Architekturpläne hängen, die Männer halten ein Architekturmodell nach oben
Für den Neubau der weiterführenden Schule und Sporthalle am Hafner hat die Jury den Entwurf des Büros JSWD Architekten aus Köln mit dem ersten Preis ausgezeichnet. v.l.n.r.: Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn (Stadt Konstanz), Prof. Martin Haas (Freier Architekt BDA und Vizepräsident DGNB, Stuttgart), Lukas Esper (Stadtplanung „Entwicklung Hafner″ der Stadt Konstanz).

Konstanz wächst – und mit dem neuen Stadtteil Hafner entsteht nicht nur dringend benötigter Wohnraum, sondern auch neue Infrastruktur für die ganze Stadt. Dazu gehören Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen sowie Orte für Sport und Gemeinschaft. Zu diesem Zweck wurden zwei internationale Architekturwettbewerbe ausgeschrieben. Um dem steigenden Wohnraumbedarf in Konstanz gerecht zu werden, plant die Stadt derzeit den neuen Stadtteil „Hafner“. Auf dem rund 60 Hektar großen Areal im Westen der Stadt sollen in den kommenden Jahren mehr als 3.000 neue Wohneinheiten entstehen. Parallel zum Wohnungsbau wird entsprechende sozialer Infrastruktur benötigt – gerade im Bereich Bildung und Sport.

Neue Bildungseinrichtungen für Konstanz
Im Zentrum der Planungen stehen daher zwei umfassende Bildungsprojekte:
Ein Bildungscampus mit Grundschule, Kindertagesstätte und Sporthalle sowie eine weiterführenden Schule als Verbundschule aus Gymnasium und Gemeinschaftsschule. Um für diese Bauprojekte überzeugende Lösungen zu finden, hat die Stadt Konstanz zwei internationale Realisierungswettbewerbe ausgelobt. Die eingereichten Beiträge wurden im Rahmen von nicht-öffentlichen Preisgerichtssitzungen am 21. Und 22.07.2025 von einer unabhängigen Fachjury gesichtet und bewertet. Die Jurierung erfolgte anhand zuvor definierter Kriterien, beispielsweise architektonischer Qualität, pädagogischer Funktionalität oder Wirtschaftlichkeit.

Diese Entwürfe haben gewonnen
Die Preisträger wurden am 22. Juli offiziell bekanntgegeben. Die prämierten Entwürfe zeichnen sich durch innovative Lösungsansätze, klare räumliche Konzepte und eine gute Integration in den entstehenden Stadtteil aus:

• Für den Neubau der weiterführenden Schule und Sporthalle am Hafner ging der erste Preis an den Entwurf des Büros JSWD Architekten aus Köln.
• Für den Neubau des Campus Kindertagesstätte und Grundschule mit Sporthalle ging der erste Preis an das Büro asp Architekten aus Stuttgart.

Die ausgezeichneten Entwürfe bilden die Grundlage für die weitere Planung. Sie sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Neubau der Bildungseinrichtungen im neuen Stadtteil Hafner.

Eröffnung der Ergebnisausstellung
Die Ausstellung mit allen Wettbewerbsbeiträgen ist bis 27. Juli täglich von 12 bis 17 Uhr in der Shedhalle im Bücklepark in der Bücklestraße 3–5 zu sehen.
Weitere Informationen zum neuen Stadtteil Hafner unter neuer-stadtteil.de

(Erstellt am 24. Juli 2025 14:06 Uhr / geändert am 24. Juli 2025 14:15 Uhr)