BWL Schwerpunkt Sportmanagement (B.A.)

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife mit Interesse in den Bereichen Mathematik, Wirtschaft und Marketing.
• Betriebswirtschaftliches Interesse und Verständnis
• Teamfähigkeit und Eigenverantwortungsbewusstsein
• Planungsfähigkeiten und Selbstorganisation

Das machst du:
• Kommunikation mit den Konstanzer Sportvereinen
• Belegungsplanung der städtischen Sportanlagen
• Planung und Umsetzung von städtischen Veranstaltungen (Bsp. Sportlerehrung)

So lernst du:
Dreijährige duale Ausbildung
Theoretische Ausbildung an der DHBW Stuttgart
Praktische Ausbildung im Team der Abteilung Sport im Amt für Bildung und Sport und der Bädergesellschaft Konstanz mbH

So kann es weitergehen:
 Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
 Masterstudium Sportmanagement

Public Management (B.A.)

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1.349 € während der kompletten Ausbildung

Das bringst du mit:
• Eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine sorgfältige, selbstständige und effiziente Arbeitsweise
• Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten
• Verantwortungsbewusstsein
• EU-Staatsangehörigkeit

Das machst du:
• Mitarbeit in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung im Einführungspraktikum des Studiums (z.B. Sozial- und Jugendamt, Wirtschaftsförderung oder Referat des Oberbürgermeisters)

So lernst du:
• Die Ausbildung beginnt mit einem 6-monatigen Einführungspraktikum bei der Stadt Konstanz. In dieser Zeit findet auch ein vierwöchiger Einführungslehrgang statt. 
• Danach folgen 6 Semester Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg, davon 14 Monate Praxisphase in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung.

So kann es weitergehen:
 Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
• Masterstudium Public Management oder Europäisches Verwaltungsmanagement

Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.)

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung)
• Teamfähigkeit, Kreativität und für einen sozialpädagogischen Beruf notwendige Sozialkompetenz
• Verantwortungsbewusstsein
• Die Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten

Das machst du:
• Du wirkst an der Planung und Organisation eines vielfältigen Veranstaltungsprogramms für SeniorInnen mit
• Du bist bei Veranstaltungen aktiv dabei
• Als AnsprechpartnerIn hast du ein offenes Ohr für die Gäste und berätst sie über die Angebote
• Du arbeitest in allen Bereichen der Einrichtung inklusive Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit
• Infos zum Seniorenzentrum gibt es hier

So lernst du:
• Die 3-jährige Ausbildung findet im Bereich Seniorenzentrum für Bildung + Kultur (SeZe) und an der DHBW Villingen-Schwenningen statt.
(inklusive einem 3-monatigen Praktikum in einer anderen sozialen Einrichtung, die du wählen kannst.)

So kann es weitergehen:
 Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
• Masterstudium Soziale Arbeit

Soziale Arbeit in Bildung und Beruf (B.A.)

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung)
• Teamfähigkeit, Kreativität und für einen sozialpädagogischen Beruf notwendige Sozialkompetenz
• Verantwortungsbewusstsein
• Die Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten

Das machst du:
• Ausbildung im Bereich Schulsozialarbeit / Jugendsozialarbeit an Schulen mit systemischem Problemlösungsansatz
• Beratung und Einzelfallhilfe

So lernst du:
• Die 3-jährige Ausbildung findet im Sozial- und Jugendamt im Bereich Sozialer Dienst / Schulsozialarbeit und an einer DHBW statt; In der Regel kooperieren wir mit der DHBW Villingen-Schwenningen. 

So kann es weitergehen:
 Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
• Masterstudium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Bildung

Soziale Arbeit in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe (B.A.) | Integration

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung)
• Erfahrung im Bereich ehrenamtlichen Jugend- und Sozialarbeit
• Interesse an interkulturellen Themen
• Die für einen sozialpädagogischen Beruf notwendige Sozialkompetenz

Das machst du:
• Planung und Organisation von Veranstaltungen
• Kooperation mit interkulturellen Vereinen und Initiativen
• Teilnahme an Netzwerktreffen
• Beantragung von Fördermitteln für Projekte

So lernst du:
• Die duale Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Der theoretische Teil findet an der DHBW Villingen-Schwenningen statt, die praktische Ausbildung in der Stabsstelle Konstanz International.

So kann es weitergehen:
 Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
• Masterstudium Soziale Arbeit

Soziale Arbeit in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe (B.A.) | Chancengleichheit

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung)
• Erfahrung im Bereich ehrenamtlichen sozialen Engagements
• Interesse an Chancengleichheit und Vielfalt in der Gesellschaft
• Die für einen sozialpädagogischen Beruf notwendige Sozialkompetenz

Das machst du:
• Umsetzung von Projekten und Maßnahmen im Bereich Chancengleichheit und Gleichstellung
• Planung und Organisation von Veranstaltungen 
• Koordination von Netzwerkarbeit und Arbeitsgruppen

So lernst du:
•  Die duale Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Der theoretische Teil findet an der DHBW Villingen-Schwenningen statt, ein Teil der praktischen Ausbildung in der Chancengleichheitsstelle.

So kann es weitergehen:
• Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
• Masterstudium Soziale Arbeit

Soziale Arbeit in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe (B.A.) | Allgemeiner Sozialer Dienst

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung)
• Neugierde und notwendige Sozialkompetenz für einen sozialpädagogischen Beruf
• Verantwortungsbewusstsein
• Die Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten

Das machst du:
• Ausbildung im Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
• Abklärung von Hilfebedarf nach dem Sozialgesetzbuch
• Wahrnehmung des Schutzauftrages gem. Sozialgesetzbuch
• Beratung von Eltern bei Trennung und Scheidung

So lernst du:
Dreijährige duale Ausbildung
Theoretische Ausbildung an der DHBW Villingen-Schwenningen
Praktische Ausbildung im Sozial- und Jugendamt, Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

So kann es weitergehen:
 Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
 Masterstudium Soziale Arbeit

Soziale Arbeit in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe (B.A.) | Jugendhilfe im Strafverfahren

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung)
• Teamfähigkeit und für einen sozialpädagogischen Beruf notwendige Sozialkompetenz
• Verantwortungsbewusstsein
• Die Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten
• Vorerfahrung im Bereich verbandlicher/ ehrenamtlicher Jugend-/Sozialarbeit wäre wünschenswert, stellt aber keine Zugangsvoraussetzung dar

Das machst du:
• Begleitung von Strafverfahren im Rahmen des Jugendgerichtsgesetz
• Einbringen sozialpädagogischer Gesichtspunkte gegenüber dem Jugendgericht
• Einleiten gerichtlich angeordneter pädagogischer Maßnahmen und Überwachung von Auflagen

So lernst du:
•  Die duale Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Der theoretische Teil findet an der DHBW Villingen-Schwenningen statt, ein Teil der praktischen Ausbildung im Sozial- und Jugendamt - Jugendhilfe im Strafverfahren.

So kann es weitergehen:
• Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
• Masterstudium Soziale Arbeit

Soziale Arbeit (B.A.) | Kinder- und Jugendarbeit

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung)
• Teamfähigkeit und für einen sozialpädagogischen Beruf notwendige Sozialkompetenz
• Verantwortungsbewusstsein
• Die Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten
• Vorerfahrung im Bereich verbandlicher/ ehrenamtlicher Jugend-/Sozialarbeit wäre wünschenswert, stellt aber keine Zugangsvoraussetzung dar

Das machst du:
• Du hast ein offenes Ohr und bist AnsprechpartnerIn für alle Anliegen der Kinder- und Jugendlichen
• Du bist bei der Planung und Durchführung von projektbezogenen, jugendkulturellen, partizipativen und offenen Angeboten dabei
• Du lernst Einzelfallhilfe und Streetwork kennen
• Du begleitest Kinder und Jugendliche sowohl in ihrem Alltag, als auch in schwierigen Lebenslagen
• Du arbeitest in allen Bereichen der verschiedenen Einrichtungen mit und lernst dadurch schon im Studium mehrere Bereiche gut kennen

So lernst du:
• Die duale Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Der theoretische Teil findet an der DHBW Stuttgart statt, der praktische Teil der Ausbildung im Sozial- und Jugendamt in der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit. Außerdem machst du noch ein 3-monatiges Praktikum in einer anderen sozialen Einrichtung.

So kann es weitergehen:
• Karriere bei der Stadt Konstanz mit vielen Aufstiegschancen (z.B. Führungskräfteprogramm)
• Masterstudium Soziale Arbeit

Wirtschaftsinformatik (B.A.)

Ausbildungsvergütung (brutto)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.068 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.118 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.164 €
• 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
• Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
• Abitur
• Gute Noten in Mathematik, Deutsch erwünscht und in Technik/EDV erforderlich
• Technisches Interesse und Verständnis
• Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Die Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten

Das machst du:
• Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzen
• KollegInnen über die IT-Hotline beraten
• Bei entsprechender Eignung wirst du auch in Projekten eingebunden
• Bei Interesse gewinnst Du einen Einblick in Design Thinking und nutzerzentrierte Prozesse
• Hast Du Programmierkenntnisse die uns weiterhelfen, darfst Du sie gerne einbringen

So lernst du:
• Praktische Ausbildung bei der IT der Stadt Konstanz
• Theoretische Ausbildung an der DHBW Villingen-Schwenningen

So kann es weitergehen:
• Masterstudium Wirtschaftsinformatik