Seenachtfest: Stadt öffnet Ausschreibung für vielfältige Konzepte

Gemeinderat legt Rahmenbedingungen fest – Veröffentlichung in den nächsten Wochen geplant

3D Tastmodell der Stadt Konstanz im Konstanzer Hafen

Der Konstanzer Gemeinderat hat am 29. April 2025 in nicht-öffentlicher Sitzung über die Ausschreibung zur Vergabe des Seenachtfests beraten. Hintergrund für die vertrauliche Behandlung ist der Schutz des Ausschreibungsverfahrens: Details zu den Vergabekriterien dürfen aus Gründen der Gleichbehandlung erst mit der offiziellen Ausschreibung veröffentlicht werden.
 
Flexibler Rahmen statt fester Vorgaben
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Anforderungen an künftige Veranstalter flexibler zu gestalten. Künftig ist die Veranstaltungsfläche nicht mehr starr definiert, sondern bewegt sich innerhalb eines Rahmens mit einer Mindest- und Maximalgröße. Damit macht die Stadt den Weg frei für Veranstaltungsformate unterschiedlichster Größenordnung – von konzentriert bis großflächig.
 
Feuerwerk möglich – kreative Ideen erwünscht
Ein attraktiver Höhepunkt bleibt fester Bestandteil der Ausschreibung. Ein Feuerwerk ist weiterhin möglich, aber nicht zwingend. Auch alternative Vorschläge für einen festlichen Abschluss sind ausdrücklich erwünscht und werden bei der Auswahl positiv berücksichtigt.
 
Ausschreibung startet in Kürze
Die offizielle Ausschreibung wird in den nächsten Wochen unter konstanz.de/ausschreibungen veröffentlicht. Ab diesem Zeitpunkt können Veranstalter ihre Konzepte einreichen. Die Stadt Konstanz freut sich auf vielfältige, kreative und nachhaltige Ideen für eines der bekanntesten Feste am Bodensee.
 
Wie das künftige Seenachtfest genau aussehen wird, entscheidet sich erst mit der Auswahl des neuen Ausrichters. Die Ausschreibung legt den Rahmen fest – über die konkrete Gestaltung entscheidet letztlich das überzeugendste Konzept.

(Erstellt am 30. April 2025 15:31 Uhr / geändert am 02. Mai 2025 08:59 Uhr)