Europaquartier nimmt weiter Gestalt an
Parkhaus und Asisi Panorama sollen noch dieses Jahr fertig werden
Im Konstanzer Europaquartier geht es mit großen Schritten voran. Derzeit im Bau sind das Parkhaus mit rund 751 PKW- und 150 Fahrradstellplätzen sowie die zugehörige Erschließungsstraße am Mobilpunkt Seerhein. Vorgesehen ist, die Gebäude bis Mitte des Jahres fertigzustellen.
Parallel befindet sich der Bebauungsplan für das gesamte Quartier in der Aufstellung. Mit einem Satzungsbeschluss rechnet die Stadt bis Anfang 2026. Im Anschluss können die Baufelder vergeben werden.
Auch westlich der Europabrücke schreiten die Arbeiten am Asisi Panorama zügig voran. Die Fertigstellung des Projekts ist noch für Ende dieses Jahres geplant. Mit einer Höhe von etwa 52 Metern wird das Panorama das höchste Veranstaltungsgebäude in weitestgehender Holzbauweise in ganz Baden-Württemberg.
Hintergrund: Das Europaquartier
Das Europaquartier an der Europabrücke soll sich künftig zu einem neuen Zentrum für technologie- und wissensorientiertes Gewerbe sowie Dienstleistungen entwickeln. Ergänzt wird dies durch Wohnraum, eine Kindertagesstätte, ein Gesundheitszentrum, Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel.
Zudem soll das Quartier als Mobilpunkt mit Parkhaus und Fernbusbahnhof zur weiteren Entlastung der Innenstadt beitragen. Der Wasserbus unterstützt diese Entlastungsmaßnahmen. Ergänzt wird das Mobilitätskonzept durch ein vielfältiges Bike- und Carsharing-Angebot sowie durch eine verbesserte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.