Licht aus für den Klimaschutz

Konstanz beteiligt sich am 27. März an der „Stunde der Erde“ der WWF

Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 27. März 2021, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke und Wahrzeichen vieler Städte werden bis 21.30 Uhr wieder in symbolischer Dunkelheit stehen.
 
Auch Konstanz ist in diesem Jahr wieder dabei und schaltet abends eine Stunde lang die Beleuchtung von Imperia, Bodenseeforum, Münster, Schnetztor, Rheintorturm, Notariat, historischem Rathaus und Lenkbrunnen ab, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Die Stadtverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich am 27. März an der Klimaschutzaktion der WWF zu beteiligen und für eine Stunde in den eigenen vier Wänden für eine Stunde das Licht auszuschalten.
.
Die Earth Hour des World Wide Fund For Nature (WWF) findet dieses Jahr bereits zum fünfzehnten Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern veranstaltet. Weltweit nehmen mehr als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es 367 im vergangenen Jahr. Alle Infos und Orte gibt es beim WWF Deutschland auf www.wwf.de/earth-hour.

(Erstellt am 26. März 2021 07:52 Uhr / geändert am 26. März 2021 07:56 Uhr)