Stadtwandel. Konstanz fürs Klima

Aktionstage auf dem Stephansplatz am 2. und 3. Mai – jetzt bis 15. März bewerben!

Stadtwandel Logo

Am 2. Mai 2020 jährt sich zum ersten Mal der Beschluss des Konstanzer Gemeinderats zur Ausrufung des Klimanotstands. Ziel der Resolution: die Klimaschutzbemühungen intensivieren und dabei möglichst viele Akteure aus der Stadtgesellschaft einbinden.
 
Was tut sich im Konstanzer Klimaschutz? Wie und wo kann ich mitmachen? Was plant die Stadt? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen die Konstanzerinnen und Konstanzer am 2. und 3. Mai auf dem Stephansplatz. An diesem Wochenende
lädt die Stadt zu Information und Austausch ein – und auch dazu, selbst aktiv zu werden. Denn: Klimaschutz kann nur gemeinsam gelingen.
 
Unter dem Motto „Stadtwandel – Konstanz fürs Klima“ soll der Stephansplatz zu einem bunten, nach Themenfeldern geordneten Marktplatz werden, der Raum für ein vielfältiges Mitmachangebot für Groß und Klein bietet.
 
Ob Verein, Initiative oder privat: Wer sich für den Klimaschutz engagiert und Lust hat, an diesem Wochenende eine Aktion beizusteuern, ist eingeladen, bis zum 15. März eine Bewerbung einzureichen. Dazu steht unter www.konstanz.de/stadtwandel ein Online-Formular bereit. Das Ziel: ein abwechslungsreiches und spannendes Programm – ganz im Zeichen des Klimaschutzes.
 
Kontakt: lorenz.heublein@konstanz.de

(Erstellt am 03. März 2020 10:53 Uhr / geändert am 13. März 2020 12:39 Uhr)