Die Stadtbibliothek Konstanz bietet Kindergärten und Schulen Zusammenstellungen aktueller Medien (Bücher, CDs, DVDs, etc.) zu verschiedenen Themen..
Detaillierte Infos finden Sie auch in unserem Flyer (636 KB).
Die Vorteile unserer aktuellen Medienzusammenstellungen für Ihre Klasse/Gruppe:
- Der Medienmix fördert das Interesse der Kinder an Themen und unterstützt die Unterrichtsgestaltung.
- Die attraktiven Zusammenstellungen wecken Lesefreude und Interesse am Umgang mit verschiedenen Medientypen und unterstützen so die Entwicklung von Medien- und Informationskompetenz.
- Die Medienkisten ergänzen die vielfältigen Aktivitäten der Stadtbibliothek zur Leseförderung.
Zu häufig nachgefragten Themen gibt es fertige Medienkisten (Bücher, CDs, DVDs, etc.) mit 20 bis 30 Titeln:
Afrika | Antolin 1.-4. Klasse | Bauernhof | Deutschland | Dinosaurier | Erfindungen & Technik | Ernährung | Frühling | Haustiere | Herbst | Hexen & Gespenster | Indianer | Kinder der Welt | Leseanfänger (1.+2. Klasse) | Leseprofis (3.+4. Klasse) | Mittelalter | Ritter & Burgen | Steinzeit & Urmenschen | Sterne & Planeten | Wasser | Wetter
Wissenswert :
- Bestehende Medienkisten können nur komplett ausgeliehen werden.
- Reservierungen zu gewünschten Terminen sind möglich.
- Für individuelle Zusammenstellungen ist eine Vorlaufzeit von 1-2 Wochen erforderlich.
- Die Leihfrist beträgt in der Regel 4 Wochen.
- Sofern keine Reservierung vorliegt, ist eine Verlängerung möglich.
- Die Medienkisten dürfen auch innerhalb der Schule nicht weitergegeben werden!
- Lehrer/-innen und Erzieher/-innen erhalten gegen Vorlage eines Beschäftigungsnachweises einen kostenfreien, personalisierten Bibliotheksausweis, mit dem sie Medien für berufliche Zwecke entleihen können.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne auch zu anderen Themen eine attraktive Medienauswahl zusammen. Bitte planen Sie ein, dass wir für die Zusammenstellung geeigneter Medien in der Regel 1-2 Wochen benötigen.
Anfragen richten Sie bitte an die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle.
Telefon +49 7531 900-2955 oder per Email an Marcus.Baessler@konstanz.de