DigiThek

Was ist die DigiThek:
Bücher, Zeitschriften, DVDs, CDs und Spiele sind traditionell Medien, die in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden können. Neben der wichtigen Rolle als analoger Lern- und Kulturort gehört auch die Vermittlung neuer Technologien und digitaler Inhalte zu den Aufgaben der Bibliothek. Kund*innen können bereits jetzt digitale Angebote wie Munzinger, Brockhaus, die Onleihe und PressReader nutzen, außerdem die kostenlosen Streamingdienste freegal und filmfriend.
Die Stadtbibliothek Konstanz hat ihren Bestand nun um die Bibliothek der digitalen Geräte (DigiThek) erweitert. Diese ermöglicht allen Konstanzer*innen, digitale Geräte, deren Anschaffung oft teuer ist, auszuprobieren und sich damit vertraut zu machen. Diese Geräte auszuleihen statt zu kaufen, leistet darüber hinaus einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Konsum.
Ermöglicht wird die DigiThek vorwiegend mit Mitteln des Digitalprogramms „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv). Der dbv fördert im Rahmen des Bundesprogramms „Neustart Kultur“ die Arbeit von Bibliotheken und Archiven bei der Digitalisierung.
Neben der Ausleihe können sich Interessierte auch in Sprechstunden die Bedienung der Geräte erklären lassen. Um alle Altersgruppen anzusprechen, arbeitet die Stadtbibliothek mit Schulen, Kitas, Kinder-, Jugend- und Senioreneinrichtungen zusammen.
DigiThek. (1,8 MB)
Kategorien:
Forschen
Coding/Platine
Coding/Robotik
Technik
Audio/Video
Gaming
Kreatives
Die Verfügbarkeit der digitalen Geräte können in unserem Online-Katalog eingesehen werden.