Konstanz in 3D – ganz bequem von Zuhause aus: Entdecken Sie dank des 3D-Stadtmodells unsere schöne Konzilstadt!
Das nahezu realistische Modell ermöglicht Ihnen nicht nur, die Stadt aus der Vogelperspektive zu sehen, sondern kann auch als Basiskarte für die Stadtplanung, Umweltsimulation, Hochwasserkartierung, Lärmbelastung, Tourismus und vieles mehr verwendet werden.BenutzerInnen können die Stadt in der 3D-Webanwendung, welche mit Hilfe der Software der Firma ESRI erstellt wurde, auf verschiedene Arten entdecken: Entweder als realistische Version mit echten Texturdaten (Mesh) oder als thematische Version, in welcher die Stadt im sogenannten LoD2 (Level of Detail 2) mit thematischen Symbolen für Bäume, Brücken, Wasser usw. dargestellt ist.
Unser 3D-Stadtmodell beinhaltet verschiedene Komponenten: 3D-Gebäudemodelle, den Konstanzer Baumbestand und zahlreiche interessante Orte (POIs) aus verschiedenen Themenbereiche wie z.B. Bildungs-, Freizeit-, kulturelle, öffentliche, soziale Einrichtungen und städtische Einrichtungen.
Die POIs sind eine Besonderheit des Konstanzer 3D-Stadtmodells, denn normalerweise sind diese lediglich in 2D-Werbkarten verfügbar.
Um das Stadtmodell so interessant und informativ wie möglich zu gestalten, hat das Team der Abteilung für geografische Informationssysteme (GIS) alle POIs in den 3D-Stadtplan integriert.
Die zahlreichen POIs wurden von dem GIS-Team insgesamt neun Themen zugeordnet. Jedes dieser neun Themen wurden dann in weitere POI-Typen unterteilt. Zum Beispiel wird das Thema Freizeiteinrichtung nochmals in die Unterthemen Sport, Freizeitsportanlagen, Spielplätze, Grillplätze, Parkanlagen, Bäder, Seniorentreffs, Jugendtreffs, Wanderrouten und Verkehrslandeplatz unterteilt.
Im Inhaltsverzeichnis können POIs ganz einfach ausgewählt werden. Um zusätzliche Informationen zu den POIs zu erhalten, können die POIs angeklickt werden. Je nach POI sind zum Beispiel Name, Adresse, Internetseite oder live-Fahrplan bei Bushaltestellen hinterlegt.
In der 3D Toolbox kann der Schatten der Gebäude im Laufe des Tages simuliert werden. Weiterhin gibt es die Möglichkeit sich ein Höhenprofil anzeigen zu lassen.
Sogar eine lokale Adresssuche ist in der 3D-Webanwendung integriert: Geben Sie einfach die gewünschte Adresse ein und die Anwendung bringt Sie zu Ihrem gewünschten Standort!