Heimat Hafner – Gemeinsam Stadt gestalten


Konstanz wächst. Um mit diesem Wachstum Schritt halten und entsprechend Wohnraum bieten zu können, soll als größtes Projekt im Handlungsprogramm Wohnen ein neuer Stadtteil entstehen: der Hafner.

Plakat zur Veranstaltung. Plakat, welches Text zur Veranstaltung auf einem orangefarbenen Hintergrund in Form eines Hügels als Grafik zeigt. Dahinter ein Bild von einem Publikum, das auf eine Bühne mit zwei Personen darauf und Präsentation dahinter blicken."

Heimat Hafner: Netzwerkveranstaltung Baugemeinschaften

Die Veranstaltung am 27. November steht ganz im Zeichen der Vernetzung und Information.
In kompakten Vorträgen werden Grundlagen zu Baugemeinschaften, Aspekte der praktischen Umsetzung sowie typische Herausforderungen mit passenden Lösungsansätzen beleuchtet. Anschließend bietet eine interdisziplinäre ExpertInnen-Runde mit Stimmen aus unterschiedlichen Bereichen konkrete Einblicke und Raum für Fragen. Im Anschluss fördert ein Marktplatz der Themen die Vernetzung gezielt: An verschiedenen Ständen lassen sich Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und mögliche MitstreiterInnen kennenlernen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für gemeinsames Bauen interessieren – ob bereits Teil einer Baugemeinschaft oder mit dem Wunsch, eine zu gründen. Als Baugemeinschaft können Sie Grundstücke erwerben, um Geschosswohnungen oder auch Reihenhäuser gemeinschaftlich zu bauen.

Einlass zur Veranstaltung ist ab 17:30 Uhr, Beginn ist um 18:00 Uhr.

Um Anmeldung zur Veranstaltung wird gebeten.
Sämtliche Inhalte der Veranstaltung werden im Nachgang auf der Website neuer-stadtteil.de abrufbar sein.

Moderne Mehrfamilien-Wohnhäuser; im Vordergrund grün bepflanzte, erhöhte Beete mit Wegen dazwischen
Bild: Henning Larsen

Wohnen und Arbeiten im Hafner

Von Wohnformen über Einrichtungen der sozialen Infrastruktur bis zum Vergabekonzept - das ist im Hafner geplant

Photovoltaikanlage auf einem begrünten Dach
Bild: Bundesverband Gebäudegrün

Klimaquartier Hafner

Von der Energieversorgung bis zur Freiraumplanung: So wird der Hafner zum Klimaquartier

Grafik mit schlangenförmiger Zeitschiene

Zeitschiene

Was bisher geschah und wie es beim Hafner weitergeht

Bleistifte auf schwarzer Unterlage

Newsletter

Über unseren Hafner-Newsletter halten wir Sie im laufenden Prozess immer auf dem aktuellen Stand.

Drei Liegestühle mit orangenem Hafner-Logo stehen am Wegesrand auf einer grünen Wiese

FAQ

Häufig gestellte Fragen rund um den neuen Stadtteil Hafner

Kontakt