Heimat Hafner – Gemeinsam Stadt gestalten


Konstanz wächst. Um mit diesem Wachstum Schritt halten und entsprechend Wohnraum bieten zu können, soll als größtes Projekt im Handlungsprogramm Wohnen ein neuer Stadtteil entstehen: der Hafner.

Aufruf zur Interessensbekundung für Planungsbüros, ProjektentwicklerInnen und Architekturbüros mit Erfahrung in Baugemeinschaftsprojekten

Die Stadt Konstanz/Stabsstelle „Entwicklung Hafner“ lädt Planungs- und Architekturbüros zur Abgabe einer Interessenbekundung im Rahmen der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) „Nördlich Hafner“ ein. Die SEM orientiert sich an den Zielen nachhaltigen und klimagerechten Bauens.

Ziel der Interessenbekundung
Gesucht werden Büros mit nachgewiesener und umsetzungserprobter Erfahrung in der Konzeptentwicklung gemeinschaftlicher Wohnprojekte bzw. Baugemeinschaften im Kontext größerer städtebaulicher Vorhaben, bevorzugt in Holzbauweise.
Am 27. November 2025 veranstaltet die Stabsstelle „Entwicklung Hafner“ eine Informationsveranstaltung, die sich gezielt an Baugemeinschaften für selbstgenutzten Wohnraum und Personen richtet, die an gemeinschaftlichen Wohnformen interessiert sind.
Die Veranstaltung dient als Plattform zur Vernetzung: ProjektentwicklerInnen bzw. Architekturbüros präsentieren sich mit einem eigenen Infostand und suchen gezielt den Austausch mit potenziellen Baugemeinschaften. So besteht die Möglichkeit zur frühzeitigen Kontaktaufnahme zwischen Bauinteressierten und erfahrenen ProjektentwicklerInnen.
Die Ausgestaltung der Vorstellung wird bewusst offengelassen. Ob tendenziell allgemeinere Hintergrundinformationen zur Baugemeinschaftsthematik vermittelt oder bereits erste, auf das Quartier bezogene Konzeptvorschläge vorgestellt werden, bleibt den beteiligten AkteurInnen überlassen.

Interessierte werden gebeten, folgende Informationen einzureichen:
Unternehmensprofil Berufliche Qualifikation der Beteiligten Referenzen im Wohnungsbau in nachhaltigen Bauweisen (präferiert Holzbauweisen) für Baugemeinschaften mit mindestens 4 Mitgliedern: 3 Projekte der letzten 10 Jahre

Hinweise
Die Teilnahme setzt voraus, dass die Interessenbekundung mit den genannten Unterlagen vollständig eingereicht und hinreichende Referenzen benannt werden; im Übrigen richtet sich die Zulassung nach dem Zeitpunkt des vollständigen Eingangs der Unterlagen. Kosten für entstehende Aufwände können nicht erstattet werden.
Die vollständige Interessenbekundung ist bis zum 17.10.2025, 10:00 Uhr schriftlich in deutscher Sprache einzureichen an:

Stadt Konstanz
Stabsstelle Entwicklung Hafner
Lukas Esper
Untere Laube 24
78462 Konstanz
Tel: 07531 900-5454
Mail: neuer-stadtteil@konstanz.de

Moderne Mehrfamilien-Wohnhäuser; im Vordergrund grün bepflanzte, erhöhte Beete mit Wegen dazwischen
Bild: Henning Larsen

Wohnen und Arbeiten im Hafner

Von Wohnformen über Einrichtungen der sozialen Infrastruktur bis zum Vergabekonzept - das ist im Hafner geplant

Photovoltaikanlage auf einem begrünten Dach
Bild: Bundesverband Gebäudegrün

Klimaquartier Hafner

Von der Energieversorgung bis zur Freiraumplanung: So wird der Hafner zum Klimaquartier

Grafik mit schlangenförmiger Zeitschiene

Zeitschiene

Was bisher geschah und wie es beim Hafner weitergeht

Bleistifte auf schwarzer Unterlage

Newsletter

Über unseren Hafner-Newsletter halten wir Sie im laufenden Prozess immer auf dem aktuellen Stand.

Drei Liegestühle mit orangenem Hafner-Logo stehen am Wegesrand auf einer grünen Wiese

FAQ

Häufig gestellte Fragen rund um den neuen Stadtteil Hafner

Kontakt