Die Schritte zum neuen Stadtteil
Drei Bauabschnitte
Die Entwicklung des neuen Stadtteils Hafner erfolgt in drei Bauabschnitten. Mit dem Baubeginn im 1. Bauabschnitt ist voraussichtlich 2026 zu rechnen. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für 2038 geplant.
Der Beginn der Erschließung erfolgt im Rahmen des ersten Bauabschnitts ab 2026. Im Zuge dieses Bauabschnitts soll parallel auch die weiterführende Schule entwickelt werden. Die zweite Etappe, etwa ab 2030, umfasst das Quartier im Osten mit großen gewerblich genutzten Flächenanteilen sowie den zu diesem Zeitpunkt bereits realisierten großen schulischen Einrichtungen und Sportanlagen. Die beiden ersten Abschnitte knüpfen damit am bereits vorhandenen Siedlungsbestand an. Das dritte und letzte Quartier (ab ca. 2033) ist gewissermaßen der Schlussstein, der die beiden bereits fertigen Quartiere miteinander verknüpft und den Hafner-Ring schließt.
Kosten und Finanzierung eines neuen Stadtteils
Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen wurden neben der Prüfung der rechtlichen Durchführbarkeit der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme auch die Kosten der Gesamtmaßnahme sowie deren Finanzierung ermittelt. Dadurch wurde bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine erste Einschätzung über die wirtschaftliche Durchführbarkeit der Entwicklungsmaßnahme getroffen. Dabei ist es wichtig, die städtebauliche Entwicklung als Gesamtmaßnahme über deren gesamte Laufzeit zu betrachten, eine vollständige Erschließung des Gebietes „Nördlich Hafner“ soll bis zum Jahr 2038 erfolgen.
Auf die Höhe des wirtschaftlichen Ergebnisses haben Faktoren wie beispielsweise die Baukostensteigerung, Bodenwertveränderungen und der Finanzierungszinssatz Einfluss. Die im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen erstellte Kosten- und Finanzierungsübersicht geht von einer weitgehend ausgeglichenen Finanzierung aus. Die Kosten- und Finanzierungsübersicht wird über die gesamte Laufzeit der Maßnahme fortgeschrieben und bei Bedarf kontinuierlich angepasst.