************DIESE VERANSTALTUNG FINDET LEIDER NICHT STATT*************
Besondere Vielfalt

Es gibt fast 700 verschiedene Bohnensorten: fleckige, gesprenkelte, zweifarbige, schwarz-weiße und viele mehr. Diese vielfältige und wandelbare Hülsenfrucht ist ein Symbol für Vielfalt und Einzigartigkeit. Bohnen wurden ursprünglich für spirituelle Zwecke angebaut, um als Schmuckstücke, Amulette und Meditationsketten verwendet zu werden. Wegen der schönen Musterungen wurden sie als Unikate angesehen. Bei „Besondere Vielfalt“ wird erkundet, wie man aus Bohnenkernen und Saatgut Schmuck machen kann. Die Saaten und Kerne sind u.a. von der Salemer Saatgutiniative (https://www.saatgutbildung.org), die sich in eigenen Samengarten dafür einsetzt, bestehende Vielfalt zu erhalten.