Colourful Minds: Vom Aufbruch und wieder begegnen
Gemeinsam mit dem Verein Hope Human Rights e.V. und dem Organisationsteam von Tanja Jäckel, Kerstin Schulze und Magdalene Schaefer organisiert die SKI das interkulturelle Projekt "Colouful Minds: Vom Aufbruch und wieder begegnen". In regelmäßigen Treffen und abwechslungsreichen Workshops geht es darum, dass sich junge Menschen unterschiedlicher Herkunft kennen lernen, austauschen, vernetzen und gemeinsam Neues wagen.
Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) mit knapp 68.000€ gefördert
Worum geht es?
Die pandemische Situation hat in vielerlei Hinsicht Auswirkungen auf die Lebensbereiche von Jugendlichen. Besonders betroffen sind dabei die Bereiche Bildung, soziale Interaktion und körperliche Aktivität sowie psychisches Wohlbefinden. Auch geflüchtete Jugendliche sind in ihren Entwicklungsmöglichkeiten stark betroffen. Dadurch kommen die gravierenden Erfahrungen und Erinnerungen der Fluchtursachen, der Flucht selbst und dem Ankommen in den Unterkünften noch mehr zu Tage.
Hier setzt das Projekt „Vom Aufbruch und wieder begegnen- wir sind mehr als „geflüchtet“ an: die Stabsstelle Konstanz International möchte gemeinsam mit Hope Human Rights e.V. und Künstler:innen aus der Region die von der Pandemie schwer betroffenen geflüchteten Jugendlichen bei der Bekämpfung und Milderung der Auswirkung der Pandemie unterstützen.Das Projekt fokussiert dabei die Bekämpfung von Ausgrenzung hinzu einer aktiven Integration und Teilhabe an der Gesellschaft durch Stabilisierung von jungen Menschen.
Die Zielgruppe besteht aus Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren.
Ihr möchtet mitmachen?
Dann kommt zu einem der nächsten Treffen in den Treffpunkt Petershausen am Georg-Elser-Platz 1 in 78467 Konstanz.
Anmeldung: hopecolourful2@gmail.com
Nächste Treffen:
Fr. 15.07.22 20 Uhr im Theater Konstanz: Prinzip Hoffnung
Bisherige Workshops
Trotz der epidemischen Lage fanden bereits verschiedene Workshops und Events in kleineren Gruppen statt, beispielsweise:
- Workshop Tanz und Kunst (Oktober / November 2021)
- Workshop Keramikkunst (November 2021)
- Workshop Theater (November / Dezember 2021)