![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Liebe Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner, wie gewohnt erhalten Sie heute wieder den Startpunkt Leben Newsletter mit Veranstaltungen rund um Geburt und Eltern sein. Ich möchte Sie auf eine kleine Neuerung auf unserer Homepage hinweisen. Unter www.startpunktleben.de gibt es in der Rubrik Angebote im Überblick unten eine Übersicht über Basare für Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielsachen etc., die stetig wächst. Gerne können Sie uns Ankündigungen zu Basaren im pdf Format per Email zukommen lassen. Anbei finden Sie eine Terminübersicht zum Aushang, herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Möchten Sie künftig Ihre Angebote im Startpunkt Leben Newsletter veröffentlichen lassen? Dann schicken Sie die Infos bis zu folgenden Terminen an yvonne.richter@konstanz.de Für den April Newsletter bis zum 27. März 2023 Für den Mai Newsletter bis zum 24. April 2023 |
![]() |
Aktuelles aus den Startpunkten |
![]() |
![]() |
Startpunkt Altstadt |
![]() |
||
Startpunktcafé Für werdende Eltern, Mütter und Väter mit Kindern 0-3 Jahren
Unsere Treffen finden im März noch im Stephanssaal statt. Hier bieten wir Möglichkeiten zu Begegnung, Austausch und Information. Ein kleines Frühstücksbüffet steht für Euch bereit und es gibt Kaffee und Tee. Es ist keine Anmeldung nötig, kommt einfach vorbei! Programm im März 09.03. offenes Café – in gemütlicher Atmosphäre geht es um Eure Themen und Anliegen. 16.03. offenes Café mit Fingerspielen und Liedern. 23.03. Gut zu wissen - Kinderkrankheiten und wann zum Arzt? Carola Geiser-Oswald informiert und gibt Tipps. 30.03. Von der Erziehung zur Beziehungs-, Bindungs- und Bedürfnisorientierten Elternschaft und Entwicklungsbegleitung von Anfang an. Ein offenes Beratungsangebot mit Janina Keller, systemische Beraterin, familylab Trainerin & Doula. Wann: donnerstags von 10.00-11.30 Uhr Wo: im Stephanssaal, Stephansplatz 39a, 78462 Konstanz Info: start.altstadt@skf-konstanz.de oder 0176 10009771
Babytreff Für werdende Eltern und Eltern mit Babys von 0-9 Monaten
Unsere Treffen finden in unserem Veranstaltungsraum am Stephansplatz statt. In gemütlicher Atmosphäre bei Tee/Kaffee und einem kleinen Frühstück könnt Ihr Euch entspannt informieren, austauschen oder einfach zurücklehnen und Eure Babys genießen. Wir freuen uns auf Euch! Programm im März: 06.03. „Beikosteinführung- wann ist das Baby bereit und wie starten?“ Hebamme Jane Moll gibt Informationen und Tipps rund um die ersten Löffelchen. 13.03. Susanne Moranz aus der Schwangeren- und Familienberatung begleitet diesen Vormittag. 20.03. offen - es geht um das, was Euch am Herzen liegt… 27.03. Fingerspiele und Lieder für die Kleinsten – wir singen und üben gemeinsam, am Ende erhaltet ihr die Texte zum Mitnehmen! Wann: montags von 10.00-11.30 Uhr Wo: Startpunkt Altstadt Stephansplatz 39a, 2. OG, 78462 Konstanz Info: start.altstadt@skf-konstanz.de oder 0176 10009771
Danas Stillcafé – online
An diesem Nachmittag steht Euch Dana Vodrazka als Stillberaterin und Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege, für sämtliche Fragen rund ums Stillen und die Entwicklung Eurer Kinder zur Verfügung. Wann: 07.03.2023 von 15.00-16.00 Uhr Wo: bequem von zuhause, Zoom Link wird nach Anmeldung verschickt Info und Anmeldung:start.altstadt@skf-konstanz.deoder 0176 10009771 |
![]() |
Startpunkt Allmannsdorf |
![]() |
||
Startpunktcafé in Allmannsdorf Ihr habt Nachwuchs bekommen und seid auf der Suche nach Kontakten, wollt andere Eltern kennenlernen, Tipps und Informationen sammeln? Dann melde dich an und komm vorbei. Du kannst Fragen rund um das Leben mit Baby / Kleinkind stellen und ein Kaffee im Quartiersladen genießen. Programm im März: 09.03.2023 Vortrag & Fragerunde zum Thema: Bewegung & Kinderyoga 16.03.2023 Weltreise - Kinderlieder aus aller Welt 23.03.2023 Fingerspiele mit Kleinkindern (Anita K.) 30.03.2023 fällt leider aus Wann: donnerstags von 10.30-12.00 Uhr Wo: Startpunkt Allmannsdorf, im Quartiersladen, Mainaustr. 166, 78464 Konstanz Info und Anmeldung: start.allmannsdorf@caritas-kn.de, 07531/8071700 |
![]() |
Startpunkt Königsbau |
![]() |
||
Mini-Treff – Erleben – Entdecken - Ausprobieren Für Kinder im Alter von 12 Monaten bis 2 Jahren mit Mutter. Vater oder einer anderen Bezugsperson
Dein Kind ist zwischen 12 Monaten und 2 Jahren alt und Ihr habt Lust darauf, gemeinsam einen schönen Vormittag zu erleben und Kontakte zu Familien mit Gleichaltrigen zu knüpfen? Dann laden wir Euch zum Mini-Treff ein! Wir lernen erste Finger- und Bewegungsspiele kennen und begleiten die Kinder im Spiel mit unterschiedlichen Materialen. Erste kreative Angebote und Bewegungsangebote runden den Mini-Treff ab. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch rund um den Alltag mit Deinem Kind. Wann: donnerstags von 10.00-11.30Uhr, 09.03. / 16.03. / 23.03. / 30.03. Wo: Startpunkt Königsbau, am Pfeiferhölzle 6, 78464 Konstanz Info: Email an start.koenigsbau@konstanz.de oder 0172 4851468
Schwangeren-Treff & Eltern-Kind-Gruppe Besondere Schwangerschaft & besondere Kinder
Schwangeren-Treff Du bist schwanger und es zeigen sich Auffälligkeiten in der Entwicklung Deines Kindes? Wie gehen wir als Eltern mit der Ungewissheit um? Wird alles gut gehen? Was ändert sich für mich und uns? Im Schwangeren-Treff möchten wir Euch einen geschützten Rahmen bieten. Zeit und Raum zum Austausch und viel Platz für Eure Sorgen, Bedürfnisse und Fragen. Natürlich sind auch die werdenden Väter herzlich willkommen.
Eltern-Kind-Gruppe für Babys und Kleinkinder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen Ihr seid gerade Eltern von einem besonderen Kind geworden oder habt bereits ein Kleinkind daheim und wünscht Euch in der besonderen Lebenssituation Austausch mit anderen Familien? Dann seid Ihr hier genau richtig! Die Treffen in der Eltern-Kind-Gruppe orientieren sich an Euren Bedürfnissen. Der gemeinsame Austausch steht im Vordergrund. Für die Kinder gibt es ein Spielangebot, für die Erwachsenen bieten wir Kaffee und Tee an. Kursleitung: Anja Lauff (Pädagogin M.A. und Mutter eines 2-jährigen Sohnes mit Down-Syndrom) Anmeldung und weitere Infos: Email an start.koenigsbau@konstanz.de
STÄRKE Kurs: Mama-Baby-Balance FIT Bringe deinen Körper ins Gleichgewicht und gewinne neue Energie für dein mama-Sein
Du bist Mama geworden und rund um die Uhr für Dein Baby da? Jede Mutter erlebt diese Herausforderung ein wenig anders. Doch oftmals bleiben die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke. Schlaf, gesunde Ernährung, körperliche Bewegung, Entspannungsphasen und soziale Kontakte kommen zu kurz. Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit Deinem Baby etwas für Dich zu tun. Du gewinnst neue Energie und schaffst eine gute Grundlage für Euer beider Wohlempfinden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zum Austausch und Kontakte knüpfen mit anderen Mamas und Babys der Kursgruppe. - 8 Termine, Montags 15:00 - 16:30 Uhr je nach Wetter und Rücksprache mit der Kursleiterin am Strandbad Hörnle bzw. im Startpunkt Königsbau - Körperliche Balance schaffen - mit Übungen zur Aktivierung des Beckenbodens und Bauch Muskulatur (BoBoBa) und damit die Grundlage zur Stabilisation des Beckens - Austausch zur Gesunden Ernährung - Begleitung zur Umsetzung die Balance in Deinen Alltag zu integrieren - Entspannungsphasen - Wertvolle Zeit mit Deinem Baby verbringen Wann: montags von 15.00-16.30 Uhr: 20.03. / 27.03. / 17.04. / 24.04./ 08.05. / 15.05. / 22.05. / 12.06. Wo: Strandbad Hörnle bzw. im Startpunkt Königsbau, am Pfeiferhölzle 6, 78464 Konstanz Info und Anmeldung: Email an start.koenigsbau@konstanz.de oder 0172 4851468
Gesunde Zähne von Anfang an! Für Mütter und Väter mit Baby und Kindern bis 3 Jahre
Kommen die ersten Zähnchen, kommen auch viele Fragen: - Ab wann sollte man anfangen die Zähne zu putzen? - Wie putzt man Babyzähne richtig? - Wie führt man das Kind an die Zahnpflege heran? (Zahnputztechnik und Nachputzen) - Wie lange und wie oft soll geputzt werden? - Babyzahnbürste oder Fingerzahnbürste? - Mein Kind wehrt sich, was kann ich tun? - Stimmt es, dass ein Schnulli die Zähne schädigt? Wann soll er entwöhnt sein? - Sind Fluoridtabletten oder fluoridhaltige Zahnpasta sinnvoll? - Sollte komplett auf Zucker verzichtet werden, um die Milchzähne zu schützen? - Wann ist ein erster Zahnarztbesuch sinnvoll? Evi Schwarz (Zahnmedizinische Fachassistentin und Mutter von einem 2-jährigen Sohn) wird uns rund um die Baby- und Kinderzahnpflege informieren sowie auf Ihre individuellen Fragen eingehen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zum Austausch und gemeinsamen Kennenlernen. Wann: am 20.03.2023 von 10:00 – 11:30 Uhr Wo: Startpunkt Königsbau, am Pfeiferhölzle 6, 78464 Konstanz Info: Email an start.koenigsbau@konstanz.de oder 0172 4851468
Video-Treffen – „das bisschen Haushalt“… mit Kind Für Mütter und Väter mit Baby und Kindern bis 3 Jahre
Die Vorstellung in unseren Köpfen scheint so einfach: Glückliche Eltern, ein fröhliches Baby und eine blitzblanke Wohnung! Doch die Wirklichkeit zeigt, mit Kind bleibt kaum noch Zeit den Haushalt wie gewohnt weiterzuführen. Anforderungen und Alltagsstrukturen ändern sich. Es ist eine große Herausforderung „Haushalt und Baby unter einen Hut zu bringen" und dabei noch Zeit für sich zu finden. Wir laden Euch ein, gemeinsam mit Katharina Hauer (langjährige Familienpflegerin bei der Caritas in Konstanz) über eure individuellen Fragen zu sprechen und gemeinsam Gestaltungsideen für euren Haushalt zu finden. Ebenso erhaltet ihr Tipps und Infos zu Themen, wie zum Beispiel: - Was mache ich am besten wann? - Wie kann ich Zeit für mich schaffen? - Was und wie können alle Haushaltsmitglieder zu einem reibungslosen Ablauf beitragen? - Wie binde ich das Baby / Kind / die Kinder mit ein? - Vorratshaltung - Unterstützungsmöglichkeiten der Familienpflege „Was tun, wenn Mama krank ist?“ Gleichzeitig ist Raum zum Austausch untereinander und natürlich auch zum Kennenlernen. Wann: Kurs mit 3 Terminen: montags 9:30 – 11:00 Uhr Am 17.04. / 24.04. / 08.05.2023 Wo: online bequem von zuhause Info und Anmeldung: Email an start.koenigsbau@konstanz.de oder 0172 4851468 |
![]() |
Startpunkt Petershausen |
![]() |
||
Achtung, es gibt ein technisches Problem mit der Durchwahl des Startpunkts, bitte nutzen Sie die Nummer des Kinderhauses 07531/9767240
Startpunktcafé
Seid herzlich eingeladen zu Startpunktcafé im Treffpunkt Petershausen, Georg-Elser-Platz 1. Der Raum ist hell und groß und ideal zum Spielen und Verweilen. Café trinken, andere Mütter treffen, sich austauschen, Fragen stellen und eure Kinder können mit anderen Kindern in Kontakt sein. Wann: montags von 9.30-11.30 Uhr Wo: Treffpunkt Petershauen, Georg-Elser-Platz 1, 78467 Konstanz Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/9767240
Vom Saugen zum Löffeln Essen will gelernt sein!
An diesem Nachmittag wird unser Thema die Beikost sein.
Sie erhalten wertvolle Tipps, dass der Übergang gut gelingt. Wann: 06.3.2023 von 15.00-16.30 Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Anmeldung & Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/9767240
Schlaf Kindlein schlaf… Information und Austausch rund um das Thema Schlafen, für Mütter und Väter mit Baby bis 12 Monaten
Ist Einschlafen und Durchschlafen auch bei Euch ein großes Thema und Ihr seid verunsichert? Durch unser Treffen werdet ihr Sicherheit gewinnen und besser euren individuellen Weg finden mit dem Schlaf und Wachsein um zu gehen. Wir werden uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wie schlafen Babys? Was sind sinnvolle Einschlafhilfen? Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Warum schreit mein Baby vor dem Einschlafen? Was unterstützt das Durchschlafen? Was kann für Eure individuelle Situation nützlich sein? Bitte anmelden meldet euch im Startpunkt an. Wann: 15.3.2023 von 10.30-12.00 Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Anmeldung & Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/9767240
Geschwisterstreit - online Das große Potential der Konfliktlösung
Sie hassen und sie lieben sich! Warum müsst ihr denn immer streiten! Ja warum? - damit sie lernen Kompromisse aus zu handeln, zurück zu stecken und zu gewinnen? Wie kann ich Konflikte hilfreich begleiten? Kann ich Rivalität vermeiden? Wie kann ich verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden, wenn alle schreien? Zu diesen Fragen werden wir uns austauchen und ihr werdet Impulse bekommen, wie verschiedene Situationen entspannter werden können. Wann: 15.3.2023 von 20.00-21.30 Uhr Wo: online bequem von zuhause Anmeldung & Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/9767240
Spielwelten – Spiellust wecken und Spielräume schaffen Anregungen und Impulse für Eltern mit Kindern von 24-36 Monaten
Beim Elternabend bekommt Ihr eine kurze Einführung, was hinter dem Kistenkonzept steckt und was hilfreich ist, damit oben genannte Punkte gut gelingen. Anschließend könnt Ihr selbst die Kisten ausprobieren. An 3 Vormittagen können eure Kinder in eurer Anwesenheit die Kisten im Startpunkt bespielen. Wann: Abend für Eltern: Montag, den 27.3.22 von 20.00-21.30 Uhr Eltern mit Kindern: Mittwoch, den 29.März und 05./ 19./ 26. April 2023 von 10.00-11.30 Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Anmeldung & Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/9767240
Aktive Väter in Aktion
Ihr seid auf der Suche nach anderen (aktiven) Vätern? Ihr wollt auch mal „unter Männern“ Vater sein? Dann macht mit bei Papa -Kind Zeit! Samstag, 11.3., 10 Uhr auf dem Spielplatz am Schänzle. Samstag, 25.3., 10 Uhr auf dem Purren für Waldabenteuer und Lagerfeuer Bitte meldet euch an! Wann: Samstag, 11.03.2023 und Samstag 25.03.2023 Info und Anmeldung: Fabian Steffen 0176/56893676, info@vaeter-konstanz.de, www.vaeter-konstanz.de
Eltern-Baby-Gruppe – miteinander Freude erleben Für Mütter und Väter mit Baby von 2-6 Monaten
Die Gruppe möchte Dich unterstützen, die kleineren und größeren Herausforderungen sicher zu meistern, die im Alltag mit deinem Baby auftauchen. Durch Austausch und Kontakt mit anderen Eltern gewinnst du mehr Sicherheit, Freude und Gelassenheit im Zusammensein mit Deinem Baby. Wir lassen uns durch die Zeichen der Babys leiten und reagieren feinfühlig auf ihre Bedürfnisse. Achtsames Spielen und Beobachten schaffen eine entspannte Atmosphäre. Entwicklungs- und Bindungsthemen (Schreien und Trösten, Signale deuten, Freude im Kontakt) stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Du bekommst Antworten auf Deine individuellen Fragen. Du erlebst wie du bindungsorientiert mit Deinem Baby im Kontakt sein kannst. Wann: donnerstags ab 23.3.2023 von 10.30-11.30 Uhr 8 Termine Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Anmeldung & Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/9767240
Treffen für Mamas und Papas mit Kindern 3+ Jahren
Liebe Mamas und Papas mit Kindern ab 3 Jahren, Wir möchten Euch in der Betreuungsnotlage zusammenbringen! Der Startpunkt Petershausen stellt sich als Ansprechstelle zur Verfügung und möchte die Möglichkeit bieten, dass Eltern mit Kindern 3+, die keinen Kitaplatz erhalten haben, sich vernetzen können. So kann bei Bedarf durch eine Vernetzung, Unterstützung der Eltern stattfinden. Vielleicht entstehen so neue Impulse rund um die Betreuung und Ideen und Tipps für Spielmöglichkeiten. Bei Interesse schreibt mir gerne eine Mail! Info:startpunkt@petershausen.netoder 07531/9767240 |
![]() |
Startpunkt Wollmatingen |
![]() |
||
Startpunktcafé Für Schwangere und Familien mit Kindern bis 3 Jahre
In entspannter Atmosphäre bieten wir in unserem großen und hellen Raum Möglichkeiten zum Austausch, Information und Begegnung. Gerne gehen wir dabei auf individuelle Fragen ein. Gutscheine für Begrüßungsgeschenke können anschließend eingelöst werden. Programm im März: 08.03. Es geht um das, was Euch beschäftigt - In entspannter Atmosphäre gehen wir gerne auf Eure Fragen, Anliegen und Wünsche ein 15.03. Kinderkrankenschwester Katharina Glassner steht für Fragen rund um den Lebensalltag mit Kind zur Verfügung 22.03. Offenes Beratungsangebot zu Erziehungs- und Entwicklungsthemen mit Heilpädagogin & Familientherapeutin Diana Tröndle 29.03. Entspanntes Beisammensein mit anderen Eltern, während Eure Kinder spannende Dinge erkunden können Wann: mittwochs von 10.00-11.30 Uhr Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, 78467 Konstanz Info: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder unter 07531/692881
Hallo Baby Treffen und Information für Eltern mit Kindern bis 6 Monate
In entspannter und gemütlicher Atmosphäre könnt ihr Euch in unserem großen und freundlichen Raum bei einer Tasse Café / Tee austauschen, informieren und Eure Babys genießen. Gerne gehen wir dabei auf Eure individuellen Fragen rund um Schwangerschaft und Lebensalltag mit Baby ein. Die Gutscheine für die Begrüßungsgeschenke der Stadt KN können anschließend gerne eingelöst werden. Termine im März: 06.03. Sitzen, Krabbeln, Stehen und Gehen -Familien- und Kinderkrankenpflegerin Lisa Tauscher gibt einen Einblick über die motorische Entwicklung von Babys und wann sich welche Fähigkeiten ausbilden 13.03. Ein Vormittag zum Thema Stillen mit Hebamme und Stillberaterin Jane Moll 20.03. Hebamme Kathrin Burgbacher steht für Fragen rund um den Lebensalltag mit Baby zur Verfügung 27.03. Das Feingespür von Babys und inwiefern sie ihre Eltern widerspiegeln - Heilpädagogin & Familientherapeutin Diana Tröndle gibt einen Einblick Wann: montags von 10.00-11.00 Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, 78467 Konstanz Info: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder unter 07531/692881
Hebammensprechstunde Einzelberatung durch eine Hebamme, mit Anmeldung
Wir bieten ab Februar 2023 in regelmäßigen Abständen kostenlose Einzelberatung durch unsere Hebamme Kathrin Burgbacher. Das Angebot richtet sich an (werdende) Eltern für alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und die Zeit danach. Sie steht sowohl für kurze Fragen als auch für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Wann: Montag, 13.03.2023, 11:00 - 13:00 Uhr (im Anschluss an unseren Babytreff) Kosten: werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, bitte Krankenversichertenkarte mitbringen. Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, 78467 Konstanz Anmeldung und Info: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder unter 07531/692881
Vorankündigung Rückbildungskurs Beckenbodentraining – nach der Geburt wieder fit werden!
Der Rückbildungskurs beschäftigt sich mit allen Körperpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, insbesondere dem Beckenboden. Ziel des Kurses ist es, den Beckenboden kennenzulernen, zu trainieren und somit einer Beckenbodenschwäche entgegenzuwirken. Zusätzlich wird die umliegende Muskulatur wie Rücken, Bauch und Beine mittrainiert. Ab wann darf man an dem Kurs teilnehmen? Frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt, der Kurs muss bis zum Ende des neunten Monats nach Geburt beendet sein. Darf ich mein Baby mitbringen? Es ist empfehlenswert ohne Baby zu kommen, damit Du dich ganz auf Dich konzentrieren kannst und die Übungen möglichst effektiv mitmachen kannst. Sollte dies nicht möglich sein, darfst Du Dein Baby natürlich auch gerne mitbringen! Kursleitung Hebamme Regine Zeh. Kosten: Die Kosten werden komplett von der Krankenkasse übernommen. Wann: ab 27.04.2023 immer donnerstags von 18.00-19.15 Uhr (8x), fortlaufende Kurse Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, 78467 Konstanz Anmeldung: Regine.Zeh@t-online.de
Vorankündigung: Geburtsvorbereitungskurs Ich/Wir bekommen ein Baby – Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes
Der Kurs umfasst folgende Themen:
Kosten: Die Kursgebühr wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Kurs beinhaltet Partnertermine (Partnergebühr 50 Euro). Bitte mitbringen: Versicherungskarte, bequeme Kleidung, warme Socken, eventuell eine Decke. Mit Hebamme Silca Werbunat Kursdaten Für Frauen mit errechnetem Geburtstermin Juli-November 2023: 23.06.-21.07.2023 5x freitags von 19.30-21.30 Uhr Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, 78467 Konstanz Anmeldung:Werbunat@hebammenpraxis-werbunat.de |
![]() |
Angebote von anderen Anbietern |
![]() |
||
PEKiP Kurs
Dieser Kurs vermittelt Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm. Ein wichtiges Bedürfnis des Säuglings ist es, mit seinen Bezugspersonen in Kontakt zu treten und mit ihnen zu spielen. Es ist beeindruckend, zu beobachten, wie früh ein Baby seine Umwelt wahrnimmt und sie zu begreifen versucht, indem es Dinge betastet, untersucht und mit seinen wachsenden Sinnen spielerisch erfährt. Sie erhalten vielseitige Anregungen entsprechend dem Entwicklungsstand Ihres Kindes um dabei alle Sinne Ihres Kindes anzusprechen und einen intensiven Kontakt zu Ihrem Baby zu bekommen Dabei gehen wir auf die Bedürfnisse des Kindes ein und lassen es selbst bestimmen, wie lange und intensiv es spielen möchte. Ebenso erhalten Sie als Eltern Kontakt zu anderen Eltern und es kann somit ein hilfreicher Erfahrungsaustausch entstehen. Leitung: Tanja Held, PEKiP-Gruppenleiterin und Erzieherin Kurs mit 9 Terminen für Kinder von 2-4 Monaten. Wann: Mittwoch, 22.03.2023 9 – 10.30 Uhr Kosten: 120,00 € Wo: AWO Elternschule, Friedrichstraße 21, 78467 Konstanz Anmeldung über die Homepage der AWO Elternschule: www.elternschule.awo-konstanz.de
STÄRKE Gruppe für Schwangere, geleitet von einer erfahrenen Hebamme
Die STÄRKE-Gruppe wird von einer erfahrenen Hebamme geleitet und steht allen Schwangeren offen, unabhängig davon, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist. Die Teilnahme ist kostenfrei und offen, d.h. es kann jederzeit unabhängig von der Schwangerschaftswoche eingestiegen werden. Insbesondere möchten wir Frauen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung ansprechen, ebenso wie Schwangere, die bislang noch keine betreuende Hebamme gefunden haben. Inhaltlich werden den Frauen Informationen und Tipps vermittelt (Wie läuft eine Geburt in Konstanz ab?, Wohin wende ich mich bei Fragen?, Was kommt nach der Geburt auf mich und das Baby zu?, etc), Aspekte der Geburtsvorbereitung angeboten und Raum für Austausch und Fragen ermöglicht. Wann: immer dienstags, 9.30 – 11.30 Uhr Wo: im Diakonischen Werk, Wollmatinger Str. 22, 78467 KN Anmeldung wird erbeten unter 07531 / 915050 oder schwangerenberatung.konstanz@diakonie.ekiba.de
Angebote des Familienzentrums Kinderhaus St. Gallus
Liebe Eltern, Nachbarn, Freunde und Interessierte, wir präsentieren Euch unser Konstanzer Familienzentrum mit vielseitigen Veranstaltungen und unterschiedlichen Angeboten, durch die wir Familien bei ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe stärken wollen. Unsere aktuellen Angebote findet ihr hier: http://www.konstanz.de/startpunktleben/angebote_veranstaltungen
Neu! Offener Treff für Schwangere
Bei diesen Treffen soll Zeit sein, Kontakte zu anderen werdenden Müttern zu knüpfen und sich in entspannter, gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Alles darf, nichts muss angesprochen werden. Wir richten uns zusammen mit den Referentinnen gerne nach Euren Anliegen und Fragen. Es gibt ein kleines Themenprogramm rund um die Schwangerschaft und das Elternsein. Themen sind zum Beispiel: Infos zum Elterngeld, zur Elternzeit und allen Formalitäten, die mit der Geburt anstehen Wenn Paare Eltern werden Was braucht mein Baby als Erstausstattung Mit Zuversicht in die Geburt Mehr Leichtigkeit im Wochenbett Und vieles mehr... Die Gruppe ist ein offenes und kostenloses Angebot. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir bitten um eine kurze Info per Telefon oder Mail, dass Du kommen möchtest. Wir freuen uns auf Dich! Wann: donnerstags von 14.00-15.30 Uhr Wo: SkF Schwangeren-, Paar- und Familienberatung, St.-Stephansplatz 39a, Konstanz Info und Anmeldung: SkF Konstanz, Susanne Moranz, 07531/2825972, susanne.moranz@skf-konstanz.de
Starke Eltern – elterliche Kompetenzen im Beziehungsalltag stärken Ein Kurs für Familien rund um die Geburt und Eltersein
Unsere Themen: Sie möchten sich gut auf Ihre Elternrolle vorbereiten? Sie möchten Ihr Kind besser verstehen können? Sie fragen sich, wie Sie den typischen Herausforderungen des Alltags begegnen können? Sie suchen Entlastung? Sie möchten Ihre eigenen Gefühle und Möglichkeiten zum Umgang mit Stress besser kennen lernen? Der Kurs umfasst 10 wöchentliche Gruppentreffen mit jeweils 1,5 Stunden. Die Teilnahme ist dank der Förderung durch das Landesprogramm STÄRKE kostenfrei. Eine Kinderbetreuung während der Gruppenstunden ist auf Anfrage möglich. Fragen und Anmeldung: Claudia Eisenmann, SkF Beratungsstelle für schwangere Frauen, Paare und Familien mit kleinen Kindern, 07531/2825971, claudia.eisenmann@skf-konstanz.de
Brunch für Super-Single-Moms und Dads Neu, jetzt auch für alleinerziehende Väter!
Jeden letzten Sonntag im Monat für alleinerziehende Mütter und Väter und Kinder Langweilige Sonntagvormittage waren gestern! Gemeinsam Brunchen, Kennenlernen, Austausch, Unterstützung ... einfach vorbeikommen! Wir freuen uns auf Dich! Wann: jeden letzten Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr – ohne Anmeldung Wo: SkF-Beratungsstelle am Stephansplatz 39, 78463 Konstanz, Veranstaltungsraum 2. OG mit Spielzimmer Info: 07531/2825970
Eltern-Kind-Spielgruppe „Lernfit“ In einer anregenden Spielumgebung wird ihr Kind in seiner Bewegungs- und Spielentwicklung gefördert, die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit aktiviert und in der sozialen Interaktion mit anderen seine soziale Kompetenz geschult. Sie als Eltern erhalten durch Beobachtung und Austausch, Ideen und Anregungen zur Unterstützung seiner Entwicklungsentfaltung und auf Wunsch auch weitere Beratung und Hilfsangebote. Kostenlos und rezeptfrei Wann: Mittwoch 9-10 Uhr (zirka Alter 0,5-1Jahr) Mittwoch 10-11 Uhr (zirka Alter 1-3 Jahre) Ort: Beratungsstelle Frühförderung: Sonnenbühlstraße 34, 78464 Konstanz Anmeldung: Frau Proß 07531/76881 oder per Mail an beratungsstelle-lernen@buchenberg.schulen.konstanz.de
So gerne wollten wir Dich noch hier behalten…Gruppe für Eltern, die ihr Kind vor oder kurz nach der Geburt verloren haben
Wer sein Kind in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder als Säugling verloren hat, fühlt eine unglaublich tiefe Trauer. Der Schock sitzt tief, Schmerz und Angst sind häufige Begleiter, Zukunftsfragen stellen sich. Mamas und Papas empfinden in vielem ähnlich, in manchem aber auch verschieden. Die Reaktionen der Umwelt auf den Tod sogenannter Sternenkinder sind sehr unterschiedlich, zum Teil sogar befremdlich. Fragen tun sich auf: Kann ich/ können wir mit dem Verlust und diesem Schmerz leben lernen? Was erwartet mich/uns im Hinblick auf eine weitere Schwangerschaft? Wie kann ich/können wir Erinnerungen wahren? Kann sich meine/unsere Trauer in Lebensmut wandeln? In der Gruppe wollen wir uns darüber austauschen, uns zuhören und für einander da sein. Eingeladen sind betroffene Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, kurz vor oder nach der Geburt verloren haben, einzeln oder auch als Paar. Der Verlust kann schon etwas länger zurück liegen oder ganz aktuell sein. Die Gruppe gibt Raum, über die verlorenen Kinder zu sprechen oder einfach nur den anderen zuzuhören, wenn einem selbst die Worte fehlen. Es kann helfen, andere Betroffene zu treffen, die schon einen Schritt weiter sind und zu sehen, dass und wie es weitergehen kann. Termine:
Jeden 2. Montag im Monat, 20.00 – 22.00
Uhr, 13.
März, 17. April 2023
Yoga für Schwangere und zur Geburtsvorbereitung mit Elementen des Hypnobirthing
Donnerstag: 18 Uhr, Rückbildungs-Mama-Baby-Yoga: Mittwoch 10 Uhr, Regeneratives Yoga mit Tiefenentspannung zur Rückbildung und für den Beckenboden: Dienstag 17.30 und 19.15 Uhr. Physiotherapeutische Beratung für Beckenbodenprobleme/Rektusdiastase. Alle Kurse finden im Yogaraum im Schobuliweg 2 im Paradies statt. Weitere Termine erfragen und Kontaktaufnahme mit Susanne von Somm (Präventions- und Beckenbodentrainerin) - auch per sms oder whatsapp: 0163-7871810 oder susanne@vonsomm.net
Kids Place Bewegungspädagogik für Kleinkinder Mami-Baby-Yoga /Papi-Baby-Yoga, montags 10:30-11:45 für Babys ab 2 Monate Wir bieten eine Kurzzeitbetreuung vormittags mit bis zu 3x3h Paketen, in denen Ihr Kind ab 2 Jahren mit bewegungspädagogischem Material klettern, springen, tanzen und spielen kann. Melden Sie Ihr Kind unter kids@kidsplace-kn.de an oder auf dem Kontaktformular auf unserer Homepage |
![]() |
IMPRESSUM Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. |
![]() |