Falls Sie den Newsletter nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier


Header-Grafik


 

spacer

spacer

spacer


spacer spacer

Einladung Netzwerktreffen Startpunkt Leben / Frühe Hilfen


Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Mitglieder im Netzwerk Startpunkt Leben in der Stadt Konstanz,

 

wir laden Sie herzlich ein zum Netzwerktreffen Startpunkt Leben


am 12. November 2025, 18-20 Uhr, Wolkensteinsaal.

FASD ist die häufigste nicht-genetisch bedingte Ursache für angeborene Behinderungen. Schätzungen zufolge kommen in Deutschland jährlich etwa 10.000 Kinder mit FASD zur Welt – das entspricht 1–2 % aller Neugeborenen in Deutschland.

Für Konstanz würde dies bedeuten, dass ca. 6-10 Neugeborene jährlich von FASD betroffen wären.
Die Auswirkungen reichen von körperlichen Fehlbildungen über kognitive Einschränkungen bis hin zu lebenslangen Verhaltensauffälligkeiten.


Trotz dieser alarmierenden Zahlen ist FASD in der Öffentlichkeit und im Hilfesystem wenig bekannt. Unser Fachtag möchte Fachkräfte aus dem Netzwerk Startpunkt Leben zusammenbringen, um über aktuelle Erkenntnisse, Herausforderungen und Unterstützungsangebote zu informieren und den Austausch zu fördern.


Freuen Sie sich auf einen spannenden Fachvortrag, interessante Diskussionen und die Möglichkeit zur Vernetzung.


Bitte melden Sie sich bis 5. November 2025 hier verbindlich an.
Weitere Details zum Programm entnehmen Sie bitte der Einladung (250 KB)

Aufgrund der derzeit für die Stadtverwaltung geltenden Haushaltssperre werden wir in diesem Jahr auf das Catering verzichten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, Sie dennoch zu unserem Netzwerktreffen begrüßen zu dürfen. Im Anschluss an das offizielle Programm gibt es bei Salzstangen und Knabbereien die Möglichkeit zum Netzwerken.




spacer


Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Angeboten haben, können Sie sich gerne an den jeweiligen Startpunkt oder Träger der Veranstaltung wenden. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an die Netzwerkkoordinatorin Startpunkt Leben/Frühe Hilfen der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-2695,

E-Mail: Maria.Naumann@konstanz.de

IMPRESSUM
Stadt Konstanz | Kanzleistr. 15, 78459 Konstanz
Telefon  (07531) 900-0 | posteingang@konstanz.de
Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Uli Burchardt

Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen.

spacer