![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Liebe (werdende) Eltern, wie gewohnt erhalten Sie heute wieder den Startpunkt Leben Newsletter mit Veranstaltungen rund um Geburt und Eltern sein. Wir freuen uns sehr, Sie beim ein oder anderen Angebot kennenzulernen. |
![]() |
Aktuelles aus den Startpunkten |
![]() |
![]() |
Startpunkt Altstadt |
![]() |
||
Startpunktcafé auf dem Münsterspielplatz Für werdende Eltern, Mütter und Väter mit Kindern 0-3 Jahren
unser Startpunktcafés finden im Sommer in der Regel auf dem Spielplatz am Münster statt. An manchen Tagen treffen wir uns in unserem Veranstaltungsraum am Stephansplatz, bitte beachtet die Hinweise im Programm. Programm im Juli 07.07. Kleine Wasserspiele (Wechselkleidung mitbringen😊) und sonst geht es um das, was Euch am Herzen liegt! 14.07. „Sommer, Sonne, Bienenstich…“ Carola Geiser-Oswald führt durch den Morgen und informiert darüber, wie Eure Kinder unbeschadet durch den Sommer kommen. 21.07. „Zurück im Job? Tipps & Tricks für weniger Stress und mehr Leichtigkeit als Working Mom!“ Zu Gast ist Judith Heinecke, Coach und Beraterin. Sie unterstützt Working Moms und Unternehmen bei der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und steht gerne für Eure Fragen zur Verfügung 28.07. Von der Erziehung zur Beziehungs-, Bindungs- und Bedürfnisorientierten Elternschaft und Entwicklungsbegleitung von Anfang an. Ein offenes Beratungsangebot mit Janina Keller, systemische Beraterin, familylab Trainerin & Doula. Wann: donnerstags von 10.00-11.30 Uhr Wo: auf dem Münsterspielplatz oder im Startpunkt Altstadt, Stephansplatz 39a, 2. OG, 78462 Konstanz Info: start.altstadt@skf-konstanz.de oder 0176 10009771
Babytreff Für werdende Eltern und Eltern mit Babys von 0-9 Monaten
Unsere Treffen finden in unserem gemütlichen Veranstaltungsraum am Stephansplatz statt. Ein Picknick im Stadtgarten steht aber immer mal wieder auf dem Programm Programm im Juli: 04.07. Picknick im Stadtgarten - wer hat, bringe gerne eine Decke mit, ich bringe ein Getränke und eine Kleinigkeit zu essen mit! 11.07. Susanne Moranz aus der Schwangerenberatung führt durch den Vormittag. 18.07. Lieder, Fingerspiele und andere Spielideen für die Kleinsten. 25.07. Hebamme Jane Moll steht für Fragen rund ums Stillen zur Verfügung, wie zum Beispiel: Abpumpen, damit auch mal jemand anders mein Baby füttert, wie geht das? Ist Stillen mit Arbeiten vereinbar? Kann ich mein Baby verwöhnen? … Wann: montags von 10.00-11.30 Uhr Wo: Startpunkt Altstadt Stephansplatz 39a, 2. OG, 78462 Konstanz, ab und zu im Stadtgarten Info: start.altstadt@skf-konstanz.de oder 0176 10009771
Stillcafé - online Ein Angebot für Eltern mit Kindern von 0-12 Monaten
An diesem Nachmittag steht Euch Dana Vodrazka als Stillberaterin und Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege, für sämtliche Fragen rund ums Stillen und die Entwicklung Eurer Kinder zur Verfügung. Wann: 19.07.2022 von 15.00-16.00 Uhr Wo: bequem von daheim aus per Zoom, den Zugangslink erhaltet ihr nach Anmeldung Info und Anmeldung: Anmeldungen bitte per Mail start.altstadt@skf-konstanz.de Bei Fragen ist der Startpunkt auch telefonisch erreichbar: 07531/2825973 oder 0176 10009771
Babymassage
Vermitteln Sie Ihrem Kind durch respektvolle Berührung Liebe, Geborgenheit und Zuwendung. Diese Form der Kommunikation unterstützt Ihre Bindung zu Ihrem Kind auf einmalige Weise und zeigt Ihnen Entspannungstechniken für Ihr Baby. Mit Carola Geiser-Oswald, Gesundheitsfachkraft. Wann: 04./11./18.07. 14:30 Uhr und 08. und 15.07. vormittags (wird mit Kursteilnehmenden vereinbart) Kosten: €75 Wo: Startpunkt Altstadt Stephansplatz 39a, 2. OG, 78462 Konstanz Anmeldung: bitte per Mail an start.altstadt@skf-konstanz.de, ihr erhaltet dann weitere Informationen von der Kursleiterin. |
![]() |
Startpunkt Allmannsdorf |
![]() |
||
Startpunktcafé in Allmannsdorf Ihr habt Nachwuchs bekommen und seid auf der Suche nach Kontakten, wollt andere Eltern kennenlernen, Tipps und Informationen sammeln? Dann melde dich an und komm vorbei. Du kannst Fragen rund um das Leben mit Baby/ Kleinkind stellen und ein Café im Quartiersladen genießen. Endlich gibt es wieder die Möglichkeit sich in Kleingruppen und mit Abstand im Quartiersladen zu treffen! Es müssen die aktuellen Covid-Regeln eingehalten werden. Danke für dein Verständnis! Programm im Juli: 07.07.2022 Traumfänger basteln 14.07.2022 gemeinsame Collage erstellen 21.07.2022 Picknick im Hörlepark 28.07.2022 gemütlicher Austausch Wann: donnerstags von 10.30-12.00 Uhr Wo: im Startpunkt Allmannsdorf, Mainaustr. 166, 78464 Konstanz Info und Anmeldung: unter 07531/8071700 oder start.allmannsdorf@caritas-kn.de
Kisten-Basar im Startpunkt Allmannsdorf Stöbern + Kaufen + Mitnehmen
- gebrauchte Kleidungsstücke (Kinderkleidung Gr. 50-116) in gutem Zustand zu kleinen Preisen erhältlich - regelmäßige Lieferung weiterer Kleidungsstücke passend zur Jahreszeit - Stöbern das ganze Jahr möglich - Kisten dienen als Sortierungshilfe nach Kleidergrößen Öffnungszeiten: (kurzfristige Änderungen vorbehalten, bitte vorher telefonisch nachfragen) montags 10 – 13 Uhr dienstags 16 – 18 Uhr donnerstags 10 – 12 Uhr freitags 10 – 13 Uhr Kleiderabgabe (Nur möglich, wenn noch Platz für weitere Kleidungsstücke ist.) Kontakt: Sabine Schloßhauer Telefon: 07531 8049 208 Wo: Startpunkt Allmannsdorf, Mainaustr. 166, 78464 Konstanz Info und Terminvereinbarung: Andrea Steffen-Sachan: 07531 80 71700, 0162 7690775 oder start.allmannsdorf@caritas-kn.de |
![]() |
Startpunkt Dettingen |
![]() |
||
Startpunktcafé im Strandbad Klausenhorn für Schwangere, Mütter und Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren.
Fast so schön wie Urlaub! Einfach vorbeikommen! Jeder bringt seine eigene Picknick Decke mit und eine Tasse, denn es gibt Kaffee oder Tee und Brezeln. Und dann plaudern wir von „Decke zu Decke“ und erkunden den Spielplatz! Die Gutscheine für die Begrüßungsgeschenke der Stadt KN können hier gerne eingelöst werden! Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Bei ganz schlechtem Wetter entfällt das Treffen leider. Termine im Juli/August: 05.07. 12.07. 19.07. mit Kinderkrankenschwester Carola Geiser-Oswald 26.07. 02.08. 09.08. Wann: dienstags von 10.30-12.00 Uhr Wo: Gemeindezentrum St. Verena, Dingelsdorferstr. 2, Kn-Dettingen Info: startpunkt@kinderhaus-st-verena.de oder 07533/9330100
Babytreff Dettingen Für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr
Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes stellen unser Leben auf den Kopf, nie dagewesene Veränderungen und Fragen tauchen auf. Unsere Treffen bieten die Möglichkeit zum entspannten Austausch mit anderen Eltern und geben Sicherheit bei den kleinen und größeren Herausforderungen im Alltag mit Baby. Es gibt die Möglichkeit Antwort auf individuelle Fragen zu bekommen und vor allem Kontakte zu knüpfen. An diesem Vormittag können auch die Gutscheine für das Begrüßungsgeschenk der Stadt Konstanz eingelöst werden. Teilnehmerzahl auf Grund des Hygienekonzeptes begrenzt. Termine im Juli: 04.07. 11.07. im Strandbad Wallhausen 18.07. 25.07. Wann: montags von 10.00-11.30 Uhr Wo: Startpunkt Dettingen, Rebweg 11, 78465 Kn-Dettingen Info und Anmeldung: startpunkt@kinderhaus-st-verena.de oder 07533/9330100
Geburtsvorbereitungskurs
Juhu, wir bekommen ein Baby…und jetzt? Wie kann ich mich auf die Geburt vorbereiten? Tut die Geburt wirklich so weh? Wie wickle ich mein Baby? Und stimmt es, dass ich während des Stillens nicht schwanger werden kann? Diese Fragen und noch viele mehr werden im Geburtsvorbereitungskurs ausführlich besprochen und geklärt. Mit praktischen Übungen und theoretischem Wissen rund um Geburt und Wochenbett werdet ihr fit gemacht für die besondere Zeit, die auf euch zukommen wird. Darf mein/e Partner/in mitkommen? Auf jeden Fall! Es sind insgesamt sechs Partner-Stunden geplant. Mit Regine Zeh, Hebamme. Kosten: die Kosten werden komplett von der Krankenkasse übernommen Wann: Montag, 11./18./25.7.2022 und 1.08.2022 von 18.00-20.00 Uhr, Partnertag Samstag 23.07. von 9-16 Uhr Wo: Startpunkt Dettingen, Rebweg 11, 78465 Kn-Dettingen Info und Anmeldung: startpunkt@kinderhaus-st-verena.de oder 07533/9330100
Rückbildungskurs Wieder fit werden nach der Geburt
Der Rückbildungskurs beschäftigt sich mit allen Körperpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, insbesondere dem Beckenboden. Ziel des Kurses ist es, den Beckenboden kennenzulernen, zu trainieren und somit einer Beckenbodenschwäche entgegenzuwirken. Zusätzlich wird die umliegende Muskulatur wie Rücken, Bauch und Beine mittrainiert. Entspannungsübungen, sowie nützliche Tipps rund ums Baby sind natürlich auch immer mit dabei. Ab wann darf man an dem Kurs teilnehmen? Frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt; der Kurs muss bis zum Ende des neunten Monats nach Geburt beendet sein Kosten: die Kosten werden komplett von der Krankenkasse übernommen Darf ich mein Baby mitbringen? Es ist empfehlenswert ohne Baby zu kommen, damit du dich ganz auf dich konzentrieren kannst und du die Übungen möglichst effektiv mitmachen kannst. Sollte dies nicht möglich sein, darfst Du Dein Baby natürlich auch gerne mitbringen! Mit Regine Zeh, Hebamme. Wann: ab 13. Juli 2022 immer mittwochs (8x, letzter Termin am 31.08.) von 17.30-18.45 Uhr Wo: Startpunkt Dettingen, Rebweg 11, 78465 Kn-Dettingen Info und Anmeldung: startpunkt@kinderhaus-st-verena.de oder 07533/9330100
Impulstreff Wut, Trotz, starke Gefühle im Kleinkindalter
Wut, Trotz und Aggression im Kleinkindalter! Wieso? Weshalb? Warum? Wie kann ich mein Kind unterstützen und gleichzeitig gelassen bleiben? Denn es ist so wichtig, das Verhalten der Kinder zu verstehen und sie gut zu begleiten! Unser Impulstreff besteht aus einem kurzen Vortrag und der Möglichkeit eigene Fragen und Anliegen zu besprechen. Ein kurzweiliger und immer aufschlussreicher Vormittag der viele neue Impulse gibt. Natürlich mit Kindern! Wann: Donnerstag, 21.07.2022 von 10.00-11.30 Uhr Wo: Startpunkt Dettingen, Rebweg 11, 78465 Kn-Dettingen Info und Anmeldung: startpunkt@kinderhaus-st-verena.de oder 07533/9330100
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
In diesem Kurs lernen Sie in Notfallsituationen richtig und kompetent zu reagieren und zu handeln. Lebensrettende Maßnahmen sowie die Erstversorgung nach Unfällen und Verletzungen werden in praktischer Weise in diesem Kurs vermittelt. Kursinhalte:
Wann: Samstag, 09.07. und 16.07.2022 von 9.00-13.00 Uhr Kosten: 50€ Hinweis: Manche Krankenkasse gewähren einen Zuschlag auf die Kursgebühr für „präventive Maßnahmen - Kindergesundheit". Informieren Sie sich bei ihrer Krankenkasse! Wo: Startpunkt Dettingen, Rebweg 11, 78465 Kn-Dettingen Info und Anmeldung: bis zum 4. Juli 2022 startpunkt@kinderhaus-st-verena.de oder 07533/9330100 |
![]() |
Startpunkt Königsbau |
![]() |
||
Startpunktcafé outdoor – Picknick am Hörnle Für Mamas mit ihren Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren
Wir laden dich ein, den Vormittag mit Deinem Kind in gemütlicher Picknick-Runde am Strandbad „Hörnle“ zu genießen. Neben der Möglichkeit zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen, bieten wir ein offenes Ohr für Fragen, Anliegen und Sorgen rund um das Leben mit Deinem Baby und Kleinkind. Für Kaffee und Tee sorgt der Startpunkt. Bitte eine eigene Picknickdecke oder ein Handtuch mitbringen. An verschiedenen Terminen bieten wir Euch zusätzlich ein kleines Programm. Ebenso besteht die Möglichkeit zum Einlösen der Gutscheine für das Willkommensgeschenk der Stadt Konstanz. Bei starkem Regen oder starkem Wind muss das Picknick leider ausfallen. Wann: dienstags von 10.00-11.30 Uhr, Termine im Juli: 5./12./19./26.07. Wo: Strandbad „Hörnle“, Treffpunkt zwischen Haupteingang und Spielplatz Info: Email an start.koenigsbau@konstanz.de
Mini-Treff outdoor am Hörnle für Kinder im Alter von 9 bis 18 Monaten mit Mutter, Vater oder einer anderen Bezugsperson
Erleben - Entdecken - Ausprobieren Dein Kind ist zwischen 9 und 18 Monaten alt und Ihr habt Lust darauf, gemeinsam einen schönen Vormittag zu erleben und Kontakte zu Familien mit Gleichaltrigen zu knüpfen? Dann laden wir euch zum Mini-Treff outdoor am Strandbad Hörnle ein! Wir lernen erste Finger- und Bewegungsspiele kennen und begleiten die Kinder im Spiel mit unterschiedlichen Materialen. Erste kreative Angebote und Bewegungsangebote runden den Mini-Treff ab. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch rund um den Alltag mit Ihrem Kind. Wann: donnerstags 10:00 – 11:30 Uhr, Termine im Juli: 7.7. und 21.7. Wo: am Strandbad Hörnle auf der Wiese zwischen Haupteingang und Spielplatz Info: Email an start.koenigsbau@konstanz.de
Musik-Mäuse Für Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren mit Mutter, Vater oder einer anderen Bezugsperson
Wir laden Euch ein, gemeinsam mit Deinem Kind Musik spielerisch zu entdecken und zu erleben. Wir singen, spielen und bewegen uns zur Musik im Jahreslauf, erforschen Klänge und lauschen auf verschiedene Instrumente und Materialien. Lieder, Fingerspiele und musikalische Spiele fördern die sprachliche und motorische Entwicklung Deines Kindes und geben Impulse zur spielerischen Umsetzung im Alltag. Das gemeinsame Musizieren fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kind und ermöglicht auch Kontakte zu anderen Kindern und Eltern zu knüpfen. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Räumlichkeiten begrenzt. Mit Franziska Rubbiani (Musikpädagogin EMP) Wann: mittwochs von 14.30-15.30 Uhr, 4 Termine im Juli: 6./13./20./27.07.2022 Wo: Startpunkt Königsbau, am Pfeiferhölzle 6, 78464 Konstanz Info und Anmeldung: Email an start.koenigsbau@konstanz.de
Schwangeren-Treff Austausch und Begegnung für Schwangere
Du suchst Kontakt zu anderen Schwangeren und möchtest Infos rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit? Egal ob Du gerade erfahren hast, dass Du schwanger bist oder schon kurz vor der Geburt stehst: Du bist mit all Deinen Fragen und Themen herzlich willkommen! In einer gemütlichen Atmosphäre im Startpunkt, mit Kaffee und Tee, kannst Du andere Schwangere kennenlernen, dich mit ihnen austauschen und alle können voneinander lernen. Was immer gerade wichtig ist, ob Fragen zur Schwangerschaft, Geburtsverlauf, Vorbereitung der Wochenbettzeit, offizielle Unterstützungsmöglichkeiten, etc. hat Platz im Schwangeren-Treff. Mit Lydia Beyer (Doula – Geburtsbegleiterin) Wann: Donnerstag, 21.07.2022 von 19.00-20.30 Uhr Wo: Startpunkt Königsbau, am Pfeiferhölzle 6, 78464 Konstanz Info und Anmeldung: Email an start.koenigsbau@konstanz.de
|
![]() |
Startpunkt Petershausen |
![]() |
||
Startpunktcafé
Seid herzlich eingeladen zu Startpunktcafé im Treffpunkt Petershausen, Georg-Elser-Platz 1. Café trinken, andere Mütter treffen, sich austauschen, Fragen stellen und die Kinder können Kontakt mit anderen Kindern machen. Wenn ihr euch anmeldet habt ihr sicher einen Platz, sonst könnt ihr einfach vorbeikommen und es ist möglich, dass das Startpunktcafé voll ist. Wann: montags von 9.30-11.30 Uhr Wo: Treffpunkt Petershauen, Georg-Elser-Platz 1, 78467 Konstanz Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/976724-24
Schlaf Kindlein schlaf… Information und Austausch rund um das Thema Schlafen, für Mütter und Väter mit Baby bis 12 Monaten
Ist Einschlafen und Durchschlafen auch bei Euch ein großes Thema und Ihr seid verunsichert? Durch unser Treffen werdet ihr Sicherheit gewinnen und besser euren individuellen Weg finden mit dem Schlaf und Wachsein um zu gehen. Wir werden uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wie schlafen Babys? Was sind sinnvolle Einschlafhilfen? Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Warum schreit mein Baby vor dem Einschlafen? Was unterstützt das Durchschlafen? Was kann für Eure individuelle Situation nützlich sein? Bitte anmelden meldet euch im Startpunkt an. Wann: 20.07.2022 von 10.30-12.00 Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Anmeldung & Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/976724-24
Getröstetes Baby – keine Angst vor Babytränen Für Mütter und Väter mit Baby bis 6 Monaten
Ihr Baby weint, es scheint untröstlich und ist unruhig. Sie als Eltern sind ratlos und erschöpft, weil sich Ihr Baby nicht beruhigen lässt. Der Stresspegel ist hoch. Ein hoher Stresspegel nützt aber wenig um ein Baby zu trösten, da sind Ruhe und Gelassenheit wichtige Qualitäten. Manchmal brauchen Babys Unterstützung, um wieder in die heilsame Entspannung zu finden. Sie werden die Hintergründe für das Weinen besser verstehen und praktische Hilfen bekommen, das Weinen ihres Babys besser begleiten zu können. Wann: 06.07.2022 von 10.30-12.00 Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Anmeldung & Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/976724-24
Trotz und Co - online
Das Bestreben nach mehr Autonomie „alleine machen“ und „es genauso wollen“ führt zu mehr Selbständigkeit aber auch zu Frustration und Wut. Kleine Kinder können mit diesen starken Gefühlen noch nicht alleine umgehen. Wie können Eltern die Wut und Enttäuschung ihres Kindes begleiten? Was können Eltern tun, wenn ihr Kind nicht mehr ansprechbar ist? Wie können Eltern selbst in Balance bleiben? Ihr seid eingeladen nach einem kurzen Input eure Erfahrungen auszutauschen und euch über eigene Verhaltensweisen klarer zu werden. Wann: 12.07.2022 von 19.30-21.00 Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Anmeldung & Info: startpunkt@petershausen.net oder 07531/976724-24 |
![]() |
Startpunkt Wollmatingen | ![]() |
||
Startpunktcafé Für Schwangere und Familien mit Kindern bis 3 Jahre
Termine im Juli 06.07. Das Startpunktcafé muss leider ausfallen 13.07. Schön, dass Du da bist! Tausche Dich bei einer Tasse Café oder Tee mit anderen Eltern aus 20.07. Das Startpunktcafé muss leider ausfallen 27.07. Hilfe bei kleinen Nöten im Sommer: „Insektenstiche, Zeckenbisse, Sonnenbrand - was tun“ mit Kinderkrankenschwester Kathie Glassner Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wenn möglich vorher anmelden. Wann: mittwochs von 9.30-11.30 Uhr Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, 78467 Konstanz Info: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder unter 07531/692881
Stillgruppe im Startpunkt Wollmatingen Für schwangere und stillende Frauen
Reicht meine Milch noch? Wie lange soll ich stillen? Mache ich alles richtig? Für diese und weitere Fragen steht die Stillberaterin (IBCLC), Kinderkrankenschwester und Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege Dana Vodrazka in netter Atmosphäre zur Verfügung. Auch für Austausch bleibt genügend Zeit. Nächster Termine: 11. Juli 2022 „Baby led weaning“ was ist das? Passt das für mein Kind? 1. August Möglichkeit zur Einzelberatung. Bitte anmelden! Wann: montags von 10.30-12.00 Uhr Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, 78467 Konstanz Info: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder unter 07531/692881 |
![]() |
Weitere Angebote und Informationen |
![]() |
||
Sommer Ambulanz im HGZ radofine Für alle Eltern, die Hebammenhilfe benötigen
Um dem Versorgungsnotstand über die Sommermonate entgegenzuwirken bieten wir vom 18.07. bis 11.09.2022 im HGZ radofine eine landkreisweite Ambulanz für alle Eltern an, die Hebammenhilfe benötigen. Wir sind mit Kolleginnen im gesamten Landkreis, die den Sommer über arbeiten in Kontakt und koordinieren sowohl Anfragen aller Paare, als auch freie Betreuungskapazitäten. Ihr radofine Team Wann: 18.07.-11.09.2022, Telefonsprechstunde dienstags und donnerstags von 9.30-11.00 Uhr, offene Sprechstunde mit Voranmeldung montags, mittwochs und freitags von 11.00-13.00 Uhr Anmeldung und Kontakt: 07732/3027910, 0160/2051378 oder koordination@hgz-radolfzell.de
Kraftquellen - Ein Tag für Worte Bilder Träume
Familienalltag kann anstrengend und kräftezehrend sein. An diesem Tag nur für Frauen wollen wir uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise zu unseren Kraftquellen und Stärken begeben. Vormittags begeben wir uns mit effektiven Übungen auf die Reise zu unseren individuellen Lebenserfahrungen und Stärken, um unsere Kräfte zu erkennen und zu aktivieren: Wie kann ich in Krisensituationen gelassen und in Konflikten lösungsorientiert sein? Wie machen meine Emotionen mich stark? Leitung: Tülin Kabakli (Psychotherapeutin HeilprG / Kulturwissenscbaftlerin B.A.) In einer gemeinsamen Mittagspause lassen wir es uns bei Essen und Trinken gut gehen. Am Nachmittag steht für Sie ein reiches, buntes Materialangebot für ein große Collage bereit, um die eigenen Träume wieder aufblühen zu lassen und die innere Schatzkiste wieder aufzufüllen (dafür ist kein künstlerisches Talent erforderlich!). Leitung: Susanne Rodler (Künstlerin / Dipl. Kunsttherapeutin) Bitte beachten:
Wann: Samstag, 16.7.2022 von 9.45-16.00 Uhr Wo: im Diakonischen Werk Konstanz, Wollmatinger Str. 22, 78467 Konstanz Kosten: 20€ Anmeldung: Diakonisches Werk Konstanz, Beratungsstelle für Schwangere, Paare und Familien, Frau Baumgärtner, Frau Kielholz, Wollmatinger Straße 22, 78467 Konstanz, Tel. 07531 / 915050, schwangerenberatung.konstanz@diakonie.ekiba.de
STÄRKE Gruppe für Schwangere, geleitet von einer erfahrenen Hebamme
Austausch, Tipps und Infos, Übungen, Geburtsvorbereitung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Wann: immer dienstags von 9.30-11.30 Uhr Wo: Im Diakonischen Werk, Wollmatinger Str. 22, 78467 Konstanz Anmeldung: Beratungsstelle für Schwangere, Paare und Familien, Wollmatinger Straße 22, 78467 Konstanz, Tel. 07531 / 915050, schwangerenberatung.konstanz@diakonie.ekiba.de
Brunch für Super-Single-Moms Jeden letzten Sonntag im Monat für alleinerziehende Mütter und Kinder
Langweilige Sonntagvormittage waren gestern! Gemeinsam Brunchen, Kennenlernen, Austausch, Unterstützung ... einfach vorbeikommen! Wir freuen uns auf Dich! Wann: jeden letzten Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr – ohne Anmeldung Wo: SkF-Beratungsstelle am Stephansplatz 39, 78463 Konstanz, Veranstaltungsraum 2. OG mit Spielzimmer Info: 07531/2825970
So gerne wollten wir Dich noch hier behalten…Gruppe für Eltern, die ihr Kind vor oder kurz nach der Geburt verloren habenWer sein Kind in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder als Säugling verloren hat, fühlt eine unglaublich tiefe Trauer. Der Schock sitzt tief, Schmerz und Angst sind häufige Begleiter, Zukunftsfragen stellen sich. Mamas und Papas empfinden in vielem ähnlich, in manchem aber auch verschieden. Die Reaktionen der Umwelt auf den Tod sogenannter Sternenkinder sind sehr unterschiedlich, zum Teil sogar befremdlich. Fragen tun sich auf: Kann ich/ können wir mit dem Verlust und diesem Schmerz leben lernen? Was erwartet mich/uns im Hinblick auf eine weitere Schwangerschaft? Wie kann ich/können wir Erinnerungen wahren? Kann sich meine/unsere Trauer in Lebensmut wandeln? In der Gruppe wollen wir uns darüber austauschen, uns zuhören und für einander da sein. Eingeladen sind betroffene Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, kurz vor oder nach der Geburt verloren haben, einzeln oder auch als Paar. Der Verlust kann schon etwas länger zurück liegen oder ganz aktuell sein. Die Gruppe gibt Raum, über die verlorenen Kinder zu sprechen oder einfach nur den anderen zuzuhören, wenn einem selbst die Worte fehlen. Es kann helfen, andere Betroffene zu treffen, die schon einen Schritt weiter sind und zu sehen, dass und wie es weitergehen kann. Termine:
Jeden 2. Montag im Monat, 20.00 – 22.00
Uhr: 11.
Juli, 08. Aug, 12. Sept, 10. Okt, 14. Nov, 12. Dez
Yoga für Schwangere und zur Geburtsvorbereitung mit Elementen des Hypnobirthing
Donnerstag: 18 Uhr, Rückbildungs-Mama-Baby-Yoga: Mittwoch 10 Uhr, Regeneratives Yoga mit Tiefenentspannung zur Rückbildung und für den Beckenboden: Dienstag 17.30 und 19.15 Uhr. Physiotherapeutische Beratung für Beckenbodenprobleme/Rektusdiastase. Alle Kurse finden im Yogaraum im Schobuliweg 2 im Paradies statt. Weitere Termine erfragen und Kontaktaufnahme mit Susanne von Somm (Präventions- und Beckenbodentrainerin) - auch per sms oder whatsapp: 0163-7871810 oder susanne@vonsomm.net
Kids Place Bewegungspädagogik für Kleinkinder Mami-Baby-Yoga /Papi-Baby-Yoga, montags 10:30-11:45 für Babys ab 2 Monate Wir bieten eine Kurzzeitbetreuung vormittags mit bis zu 3x3h Paketen, in denen Ihr Kind ab 2 Jahren mit bewegungspädagogischem Material klettern, springen, tanzen und spielen kann. Melden Sie Ihr Kind unter kids@kidsplace-kn.de an oder auf dem Kontaktformular auf unserer Homepage |
![]() |
IMPRESSUM Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. |
![]() |