
|
|
||||
|
|
||||
|
Liebe (werdende) Familien, das Warten hat eine Ende und die zweite Oktoberhälfte noch einiges zu bieten! Wir freuen uns, dass die Stelle der Netzwerkkoordinatorin Start.Leben/ Frühe Hilfen wieder besetzt ist und der Newsletter nun wieder regelmäßig in eure Postfächer flattert. Ihr erhaltet heute den Newsletter mit ausgewählten Angeboten der 6 Startpunkte – Anlaufstellen rund um Geburt und Eltern sein, und anderer Anbieter. Die Angebote finden alle noch im Oktober statt, daher wendet euch bei Interesse schnell an die jeweilige Ansprechperson. Alle Angebote findet ihr wie gehabt auch unter www.startpunktleben.de Wir freuen uns, euch bei unseren Angeboten zu sehen! |
||||
Aktuelles aus den Startpunkten |
||||
Startpunkt Altstadt |
||||
|
Offenes Stillcafé Für schwangere und stillende Frauen
In gemütlicher Atmosphäre steht Euch Jane Moll, Still- und Laktationsberaterin und Hebamme, für sämtliche Fragen rund ums Stillen zur Verfügung. Muttermilch ist die beste und natürlichste Ernährung für ein Baby. Das Stillen fördert die Mutter-Kind-Bindung. Zum Gelingen der Stillbeziehung trägt es bei, wenn Frauen gut informiert und vorbereitet sind. An diesem Nachmittag erhaltet Ihr Informationen:
Wann & Wo: 24.10.2025 von 15.00-16.00 Uhr, im Startpunkt Altstadt, St-Stephans-Platz 39a, Konstanz, Veranstaltungsraum 2. OG Weitere Infos: unter start.altstadt@skf-konstanz.de
Alle weiteren Informationen und Angebote gibt es hier |
||||
![]()
Startpunkt Allmannsdorf |
||||
|
Laterne, Laterne – Sonne Mond und Sterne Auch dieses Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit gemeinschaftlich und natürlich kleinkindgerecht mit eurem Kind eine individuelle Laterne zu basteln. Wann & Wo: 20.10.2025 von 15.30 bis 17 Uhr, Startpunkt Allmannsdorf, Mainaustraße 166, Konstanz Info und Anmeldung: Da unsere Bastelplätze begrenzt sind, bitte ich euch bis zum 13.10. unter start.allmannsdorf@caritas-kn.de anzumelden. Telefon: 0162/7690775 Alle weiteren Informationen und Angebote gibt es hier |
||||
![]()
Startpunkt Dettingen |
||||
|
Impulstreff in Dingelsdorf - Schlaf gut Schlaf –
wohl eines der
größten
Themen, die Eltern in den
ersten Monaten und Jahren
Wann & Wo: Donnerstag, 16.10.2025 von 9.30 - 11 Uhr im Gemeindesaal Dingelsdorf, Kirchplatz 1 Info und Anmeldung: unter startpunkt.verena@bodanrueckgemeinden.de Alle weiteren Informationen und Angebote gibt es hier |
||||
Startpunkt KönigsbauGeburtsvorbereitungskurs für Geschwisterkinder Am 25.10.2025 bieten wir im Startpunkt
Königsbau einen Geburtsvorbereitungskurs
für Geschwisterkinder im Alter von
2 bis 3 Jahren an.
Wann & Wo: Samstag, den 25.10.2025 von 15.30 bis 17 Uhr, Startpunkt Königsbau im KiKuZ, Rebbergstr. 34-36, 78464 Konstanz Infos: unter start.koenigsbau@konstanz.de Anmeldung: Direkt bei Ana Luca Dreßler 017671235258 bitte Personenanzahl und Alter des Kindes angeben
Alle weiteren Informationen und Angebote gibt es hier |
||||
![]()
Startpunkt Petershausen |
||||
|
Trotz und Co – Online Angebot Autonomiephase begleiten
Das Bestreben nach mehr Autonomie „alleine machen“ und „es genauso wollen“ führt zu mehr Selbständigkeit aber auch zu Frustration und Wut. Kleine Kinder können mit diesen starken Gefühlen noch nicht alleine umgehen- sie brauchen Co-Regulation. Wie könnt Ihr die Wut und Enttäuschung eures Kindes begleiten? Was können Eltern tun, wenn ihr Kind nicht mehr ansprechbar ist? Wie könnt ihr selbst in Balance bleiben? Ihr werdet ein tieferes Verständnis der Autonomiephase bekommen und mehr Sicherheit gewinnen. Wann& Wo: Mittwoch, 29.10.2025 von 20.15-21.45 Uhr, online, bequem von zuhause Info und Anmeldung: startpunkt@petershausen.net oder unter 07531/976724-24
Alle weiteren Informationen und Angebote gibt es hier |
||||
![]()
Startpunkt Wollmatingen |
||||
|
Du bist nicht alleine - gemeinsam erinnern Jedes Jahr im Oktober ist der Gedenktag
für Sternenkinder. In Verbundenheit
möchten wir dir, wenn du ein Kind verloren hast, am 20.10.2025 einen Raum
des Austauschs und der Geborgenheit bieten. Wann & Wo: Montag, den 20. Oktober 15:30 bis ca. 17 Uhr, Startpunkt Wollmatingen, Breslauerstr. 2, Konstanz Info: unter start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder unter 07531/692881
Alle weiteren Informationen und Angebote gibt es hier |
||||
![]()
Angebote von anderen Anbietenden |
||||
|
Kraftquellen - Meine Zeit für Worte, Bilder, Träume Die
Geburt eines Babys bringt viele
Veränderungen und viel Neues mit sich. All
das kann schön und bereichernd und auch
anstrengend und kräftezehrend sein. An
diesem Tag für junge
Mütter wollen wir uns gemeinsam auf eine
Entdeckungsreise zu unseren Kraftquellen und
Stärken begeben. Wann: Samstag, den 25. Oktober 2025, 14-17 Uhr Wo: im Atelier einzig.artig, August-Borsig-Str. 9 Info und Anmeldung:
Diakonisches Werk Konstanz
Offener Treff für Schwangere Bei diesen Treffen soll Zeit sein, Kontakte zu anderen werdenden Müttern zu knüpfen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. An 8 Terminen gibt es ein kleines Themenprogramm rund um die Schwangerschaft und das Elternsein. Thema zum nächsten Termin am 16. Oktober ist zum Beispiel "Meine Mutterrolle", gefolgt vom Thema "Elterngeld/ Elternzeit" am 6. November. Wir richten uns gerne nach Euren Anliegen und Fragen! Wann: 14-tägig donnerstags, 14-15.30 Uhr Wo: in der SkF-Beratungsstelle am Stephansplatz Info und Anmeldung: an Susanne Moranz, SkF Konstanz, Schwangeren-, Paar- und Familienberatung, St.-Stephans-Platz 39a, 78462 Konstanz Telefon 07531 282 5972 oder Mail Susanne.Moranz@skf-Konstanz.de |
||||
Kuscheltierlauf 2025 |
||||
|
Am Sonntag, 19. Oktober 2025,
verwandelt sich das Bodensee-Stadion in Konstanz von 11 bis 15 Uhr
in eine fröhliche Laufarena
für die Kleinsten: Beim Kuscheltierlauf
gehen Kindergarten- und Grundschulkinder sowie Kinder mit Handicap
gemeinsam an den Start.
Startgebühr und
Anmeldung:
|
||||
| Einen
Veranstaltungskalender mit allen Angeboten der Startpunkte sowie
eine Übersicht mit Angeboten von anderen
Anbietern finden Sie hier.
E-Mail: maria.naumann@konstanz.de IMPRESSUM Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. |
