Die Begleitung und Betreuung von demenzkranken Menschen stellt die Familie, den Freundeskreis, Nachbarn und Bekannte vor große Herausforderungen. Die Beratung bietet demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen die Möglichkeit sich über den Verlauf der Krankheit, deren Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und über Betreuungsangebote zu informieren.
Wird eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen Betroffene und ihr Umfeld durch ein Wechselbad der Gefühle. Daneben müssen ganz praktische Gesichtspunkte bewältigt werden und viele Fragen tauchen auf: Welche Dinge sollten vorsorglich geklärt und organisiert werden? Was kann in einem frühen Stadium dafür getan werden, um den Alltag noch weitgehend zufrieden und selbstbestimmt zu leben?
Begleitung und Betreuung von demenzkranken Menschen stellen die Familie, den Freundeskreis, Nachbarn und Bekannte vor große Herausforderungen. Die Beratung bietet demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich über den Verlauf der Krankheit, deren Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und über Betreuungsangebote zu informieren.
Auch Fragen zur Pflegeversicherung, Vorsorgevollmacht oder der gesetzlichen Betreuung können geklärt werden. Die Vermittlung zu speziellen Diensten und Einrichtungen ergänzt die Beratung.
Weitere Informationen:
Altenhilfe-Beratung und Pflegestützpunkt
Benediktinerplatz 2
78467 Konstanz
Telefon: 07531/900-2408, 900-4326 und 900-4325
Termin nach Vereinbarung.
Demenz-Sprechstunde Caritas-Altenhilfe
für die Region Konstanz
Wallgutstraße 11
78462 Konstanz
Telefon: 07531/1200-220 (Zentrale)
Demenz- und Parkinsonberatung
Aktive Lebensgestaltung mit Senioren
Von-Steinbeis-Str.20
78476 Allensbach
Telefon: 07533/98600
