Falls Sie den Newsletter nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier
Header-Grafik

 

spacer

Erweiterte Jugendförderung 2023

spacer
spacer Veranstaltungsraum in B³ (Foto: Buck) spacer

Auch im Jahr 2023 gewährt die Stadt Konstanz den Konstanzer Sportvereinen die erweiterte Jugendförderung. Was wird dafür benötigt, welche Voraussetzungen gilt es zu erfüllen und welche Fristen gilt es einzuhalten? Hier finden Sie die Antworten. Mehr dazu»

spacer


spacer

Sportlerehrung der Stadt Konstanz 

spacer
spacer spacer Am 28.04.2023 hat die Stadt Konstanz über 140 erfolgreiche Athletinnen und Athleten für die Leistungen im Jahr 2022 geehrt. Die Bilder finden Sie zeitnah auf der städtischen Homepage. Wir gratulieren nochmal allen Geehrten und drücken allen Sportlerinnen und Sportlern die Daumen für das weitere Sportjahr 2023.
spacer


Verlängerung der Kooperationsvereinbarung zur bewegten Gesundheitsförderung

spacer
spacer Veranstaltungsraum in B³ (Foto: Buck) spacer

Das Amt für Bildung und Sport will mit der AOK Hochrhein-Bodensee, dem Stadtsportverband und der Universität die Konstanzer Bevölkerung durch eigens gestaltete Bewegungsförderprogramme für Bewegung begeistern. Die gemeinsame Kooperation geht nun in die dritte Runde. U.a. wurden im Rahmen der IG bGK der beliebte SportGarten in den Kitas initiiert oder der Pumptrack auf dem Benediktinerplatz beschafft.

spacer


spacer

Erster Kunstrasen mit nachhaltiger Verfüllung

spacer
spacer spacer Ende März wurde das Granulat des Litzelstetter Kunstrasenplatzes ausgetauscht: Statt des bisherigen EPDM-Granulats wurde nun der nachhaltige Füllstoff Kork eingesetzt. Damit kommt die Stadt Konstanz jetzt schon ihrer Verpflichtung im Zuge des anstehenden EU-Verbots gegen das bewusste Einbringen von Mikroplastik in die Umwelt nach. Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Spaß auf dem "neuen" Platz! spacer


spacer

Kunstrasensanierungen im Sommer 2023

spacer
spacer spacer

Die Stadt Konstanz saniert im Juni / Juli 2023 die beiden Kunstrasenplätze am Waldheim und dem Sportzentrum Wollmatingen. Beide Anlagen erhalten einen neuen Kunstrasenteppich und werden danach mit Kork-Granulat verfüllt. Die Vereine können sich somit pünktlich zum Saisonstart auf die beiden Anlagen freuen.

spacer
spacer

Das Konstanzer Mountainbike-Konzept

spacer
spacer spacer Im Rahmen des Mountainbike-Konzept Konstanz möchte die Stadt Konstanz gemeinsam mit dem Forst und dem Mountainbike-Club Konstanz ein abgestimmtes Trail-Netzwerk in den Konstanzer Wäldern errichten. Im Amtsblatt vom 08.04.2023 wurde das Konzept vorgestellt. Mehr dazu» (217 KB)
spacer


"ReStart - Sport bewegt Deutschland" geht in die nächste Runde

spacer
spacer Veranstaltungsraum in B³ (Foto: Buck) spacer

Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen), die die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen sollen. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern. Mehr dazu»
(Externer Link zum Deutschen Olympischen Sportbund)

spacer


 

spacer

spacer

Sporthallennutzung in den Schulferien

spacer
spacer Veranstaltungsraum in B³ (Foto: Buck) spacer
Die Sporthallen können auch während der Schulferien durch die Sportvereine im Wettkampfbetrieb genutzt werden, sofern keine Bau- oder Sanierungsmaßnahmen und Grundreinigungen geplant sind.
spacer
Folgende Hallen stehen zur Verfügung:
- Sporthalle Schänzle I-IV
- Sporthalle Paradies
- Sporthalle Geschwister Scholl Schule
- Wollmatinger Halle
- Sporthalle Pestalozzi 
- Halle Petershausen
Bis spätestens drei Wochen vor Ferienbeginn muss die Nutzung der Hallen von den Vereinen unter bildungundsport@konstanz.de beantragt werden.
Dafür reicht eine Mitteilung per Mail.
Hier eine Übersicht über die Fristen:

Pfingstferien 2023 10.05.2023
Sommerferien 2023 02.07.2023

spacer

spacer

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an das Amt für Bildung und Sport der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-2907, Telefax -122907, E-Mail: bildungundsport@konstanz.de wenden.

IMPRESSUM
Stadt Konstanz | Kanzleistr. 15, 78459 Konstanz
Telefon  (07531) 900-0 | posteingang@konstanz.de
Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Uli Burchardt

Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. Um unsere News Bekannten und Freunden zu empfehlen, klicken Sie hier

spacer