Meldung vom 26.05.2023

Klettergerüst begeistert Kinder

Neue Spielfläche an der Grundschule Petershausen feierlich eingeweiht Lesen Sie mehr
Umweltthemen und Ukraine-Krieg im Fokus der Konstanzer Bürgerbefragung 2022 Lesen Sie mehr
Meldung vom 25.05.2023

Abfallstatistik 2022

Weniger Rest- und Biomüll, keine Änderung bei Verpackungsabfällen Lesen Sie mehr
Meldung vom 19.05.2023

„Von/Einander/Kennen/Lernen“

Kostenlose Workshops für KonstanzerInnen und Zugewanderte – bis zum 1. Juni anmelden!... Lesen Sie mehr
Gutes Abschneiden beim ADFC-Fahrradklimatest 2022 Lesen Sie mehr
Konstanzer Vereine, Initiativen und Gruppen können bis 20. Juli Anträge stellen Lesen Sie mehr

Im Fokus

Konstanz aus der Ferne, im Hintergrund der Bodensee und Berge

Klimaschutz

Konstanz im Klimawandel: Klimaschutzziele und -aktivitäten der Stadt

Stadt Konstanz mit einer Graphik der vier Handlungsfelder: Smarte Verwaltung, Smartes Stadtleben, Smarte Stadtplanung, Smarte Mobilität, Smarte Wirtschaft
© MTK / Dagmar Schwelle | Grafik: Emin Hasirci

Smart Green City

Digital, sozial, klimaneutral: Mithilfe intelligenter Technologien soll Konstanz zu einer digitalen und nachhaltigen Stadt werden.

Zwei Radfahrer aus der Vogelperspektive auf Kopfsteinpflasterboden
Bild: bodenseebilder.de

Radstadt Konstanz

Die Stadt Konstanz gehört zu den Städten mit dem höchsten Radverkehrsanteil in Deutschland. Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Radstadt Konstanz.

Der Siegerentwurf für den Hafner aus der Vogelperspektive

Heimat Hafner

Konstanz wächst. Die Stadt möchte mit diesem Wachstum Schritt halten und entsprechend Wohnraum bieten können. Als größtes Projekt im Handlungsprogramm Wohnen soll deshalb ein neuer Stadtteil entstehen: der Hafner.

Visualisierung des neu gestalteten Bahnhofplatzes

Umgestaltung Bahnhofplatz

Die Sanierung des Konstanzer Bahnhofplatzes startet mit dem Bau eines Kreisverkehrs vor dem Lago-Einkaufszentrum, dem ersten von insgesamt sieben Bauabschnitten.

Zeichnung der geplanten Bebauung im Projekt Zukunftsstadt

Zukunftsstadt Konstanz

"Smart Wachsen – Qualität statt Quadratmeter". Das ist die seit 2015 gemeinsam mit den KonstanzerInnen, den Hochschulen, Vereinen, Verbänden sowie Politik und Verwaltung erarbeitete Zielsetzung zur nachhaltigen Entwicklung der Konstanzer Quartiere.