Herzlich willkommen in Konstanz!
Durch die Kombination aus optimalem Branchenmix und hoher Arbeits- und Lebensqualität gilt die internationale Bodenseeregion als eine der europäischen Zukunftsregionen. Die Vielzahl an wichtigen Kompetenz- und Wachstumsfeldern und deren Netzwerke machen Konstanz zum zentralen Impulsgeber.
Die größte Stadt am Bodensee hat sich zu einem innovativen Zentrum für
- Informations- und Kommunikationstechnologien,
- Life Science und Health Care mit Pharmazeutik, Diagnostik, Medizintechnik,
- Umwelt- und Solartechnologie,
- Optische Technologien und Zeichenerkennung,
- Design und Medienwirtschaft sowie
- Einzelhandel und Tourismuswirtschaft entwickelt.
Durch die besondere Lage in der Vierländerregion, Deutschland - Liechtenstein - Österreich - Schweiz, ist Konstanz zum zentralen Element der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit geworden, wodurch insbesondere Handel, Tourismus und Freizeitwirtschaft profitieren. Die Wachstumschancen sind überdurchschnittlich gut.
Tipp: Hier erhalten Sie Standortbroschüren von Konstanz!
WIRTSCHAFTSMAGAZIN BODENSEE 2019

Sonderausgabe WIRTSCHAFTSMAGAZIN BODENSEE 2019 der Stadt Konstanz. Gerne senden wir Ihnen das Magazin auf Bestellung zu.
UNTERNEHMER - KOMPASS KONSTANZ
Der Unternehmer Kompass ist ein Leitfaden für Unternehmen in Konstanz. Er wird aktuell überarbeitet und die neue Version ist dieses Jahr erhältlich.
Die aktuelle Ausgabe jetzt als PDF herunterladen
KONSTANZ MAGAZIN

Kompakt und abwechslungsreich präsentiert die neue Ausgabe des Premiummagazins die größte Stadt am Bodensee. Gerne senden wir Ihnen die Broschüre auf Wunsch zu.
HANDLUNGSPROGRAMM WIRTSCHAFT 2030

Das zweiteilige Handlungsprogramm Wirtschaft 2030, welche unter Mitwirkung vieler wirtschaftsrelevanter Akteure entwickelt und 2018 im Gemeinderat beschlossen wurde.
Im Konzeptteil sind die Handlungsfelder mit den Ergebnissen aus den verschiedenen Arbeitsgruppen aufgeführt. Die Bausteine der Standortanalyse werden kurz erläutert und die Ergebnisse zusammengefasst.
Im Anhang finden Sie weitere Erläuterungen sowie alle Maßnahmen und Projektideen sortiert nach Handlungsfeldern.