Das Schuljahr 2025/26 beginnt
Stadt Konstanz appelliert an Rücksicht im Straßenverkehr

Am Montag, den 15. September 2025, beginnt das Schuljahr 2025/26. In den darauffolgenden Tagen werden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Damit alle Kinder sicher in ihren Schulalltag starten können, ruft die Stadt Konstanz alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu besonderer Rücksicht und Achtsamkeit auf.
Sicherer Schulweg – darauf kommt es an
AutofahrerInnen sind im Bereich von Kindergärten, Schulen und Wohngebieten ständig bremsbereit. Geschwindigkeitsbeschränkungen werden eingehalten, insbesondere vor Kindergärten, Schulen und Altenheimen. Halt- und Parkverbote werden eingehalten, insbesondere vor Schulen und Kindergärten. Kinder sollten nur an geeigneten Stellen aussteigen. Kinder können plötzlich und ohne nach links und rechts zu schauen auf die Fahrbahn laufen. Parkende Autos können die Sicht auf Kinder behindern.
Eltern tragen ebenfalls Verantwortung
Sie machen ihre Kinder frühzeitig mit den Gefahren des Schulwegs vertraut. Kinder sollten den sichersten Weg zur Schule kennen – im Zweifel auch alternative Routen, sollte es beispielweise eine Baustelle geben. Gut sichtbare Kleidung und reflektierende Elemente an Kleidung und Schulranzen erhöhen die Sicherheit deutlich.
30er-Zonen an Schulen
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Konstanz hat rund um Schulen 30er-Zonen eingerichtet. Dort finden vermehrt Geschwindigkeitsmessungen statt. Zudem wird der Gemeindevollzugsdienst verstärkt vor Ort sein, um besonders das Problem der sogenannten „Elterntaxis“ einzudämmen. Diese haben sich in den letzten Jahren als ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko für Schulkinder erwiesen.
Weitere Informationen für einen sicheren Schulweg gibt es unter gib-acht-im-verkehr.de