Wahl des Stadtseniorenrates Konstanz 2025
Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Bei der Wahl des Stadtseniorenrates Konstanz am 7. Oktober 2025 haben 4.905 Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 20,5 %. Von den eingegangenen Wahlbriefen waren 36 Stimmzettel ungültig, 4.869 Stimmzettel gültig. Insgesamt wurden 34.646 gültige Stimmen gezählt.
Gewählt wurden:
Dr. Almut Gerhardt (3.063 Stimmen), Rüdiger Salomon (2.846 Stimmen), Dr. Horst H. Grübmeyer (2.725 Stimmen), Irene Heiland (2.655 Stimmen), Sabine Sulzmann (2.396 Stimmen), Werner Frank (2.395 Stimmen), Jonathan Arnold (2.329 Stimmen), Marie-Luise Sippel (2.277 Stimmen), Thomas Sturm (2.244 Stimmen) und Peter Müller-Neff (2.181 Stimmen)
„Ich danke allen Kandidatinnen und Kandidaten sowie den Wählerinnen und Wählern für ihr Engagement. Der Stadtseniorenrat ist ein unverzichtbares Sprachrohr für die Anliegen älterer Menschen in Konstanz. Er stärkt den Dialog zwischen Bürgerschaft, Verwaltung und Gemeinderat. Ich gratuliere allen Gewählten zu ihrem wichtigen Amt und sage: auf gute Zusammenarbeit! Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Konstanz eine lebenswerte Stadt für alle Generationen bleibt“, so Oberbürgermeister Uli Burchardt.
Das Wahlergebnis wurde am 07.10.2025 durch die Geschäftsstelle festgestellt und bekanntgemacht. Gegen das Wahlergebnis kann innerhalb einer Woche nach dieser Bekanntmachung Einspruch beim Wahlprüfungsausschuss wegen eines Verstoßes gegen zwingende Wahlvorschriften eingelegt werden. Der Einspruch muss schriftlich erfolgen.
Für Rückfragen steht das Team Wahlen zur Verfügung: 07531/900-3210 oder Wahlamt@konstanz.de
