Gemeinderatssitzung vom 20. November 2025

Themen: Anschlussunterbringung, Haushalt, Wärmeversorgung Hafner - Video-Podcast am Folgetag online abrufbar

Eingangstüre Ratssaal, daran ein Schild öffentliche Sitzung

Am Donnerstag, den 20. November 2025, findet die nächste öffentliche Sitzung des Konstanzer Gemeinderates statt. Beginn ist um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses in der Kanzleistraße.
 
Die Sitzung startet mit der Besetzung des Beirats für Friedhofsangelegenheiten.
 
Die Verwaltung informiert über die aktuellen Herausforderungen bei der Anschlussunterbringung geflüchteter Menschen hinsichtlich Quotenerfüllung und Schaffung von Platzkapazitäten. Zudem stellt sie die städtische Konzeption zur Unterbringung wohnungsloser und geflüchteter Menschen vor.
 
Es folgt ein Bericht zur Haushaltssperre sowie ein Vorschlag für weitere Maßnahmen, die geschoben oder gestrichen werden könnten.
 
Für den Jahresabschluss 2024 der Flughafen-Gesellschaft Konstanz GmbH soll Oberbürgermeister Uli Burchardt zur Stimmabgabe in der Gesellschafterversammlung ermächtigt werden. Im Rahmen der Beschlussfassungen zum Jahresabschluss 2023 muss auch ein Beschluss über die Entlastung des Aufsichtsrats der Flughafen-Gesellschaft Konstanz GmbH gefasst werden. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des Justiziariats soll zur Entlastung des Aufsichtsrats in der Gesellschafterversammlung der Flughafen-Gesellschaft Konstanz GmbH ermächtigt werden.
 
Die Marketing und Tourismus GmbH (MTK) hat ihren Wirtschaftsplan für 2026 vorgelegt. Oberbürgermeister Uli Burchardt soll ermächtigt werden, in einer Gesellschafterversammlung der MTK der Festsetzung des Wirtschaftsplans 2026 sowie der 5-jährigen Finanzplanung zuzustimmen.
 
Für die Wärmeversorgung im neuen Stadtteil Hafner soll die „Wärmeversorgung Hafner GmbH“ als 50 %-Tochtergesellschaft der Stadtwerke Konstanz GmbH (SWK) gegründet werden. Partner ist das Energieunternehmen Solarcomplex AG. Oberbürgermeister Uli Burchardt soll ermächtigt werden, in der nächsten Gesellschafterversammlung der SWK für die Gründung der Wärmeversorgung Hafner GmbH zu stimmen.
 
Der Gemeinderat beschließt zudem über folgende Anträge, zu denen die Verwaltung jeweils eine Stellungnahme vorlegt:

  • Weiterentwicklung der Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Berdytschiw
  • Geänderter Busfahrplan und Optimierungsmöglichkeiten
  • Umsetzung Inklusion

 
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und sich aktiv an der Einwohnerfragestunde gegen 18 Uhr zu beteiligen.​ Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.

 

Alle Tagesordnungspunkte und die Sitzungsvorlagen sind im Bürgerinformationssystem allris auf www.konstanz.sitzung-online.de abrufbar.

Video-Podcasts zu den einzelnen Tagesordnungspunkten des Gemeinderates können am Folgetag unter www.konstanz.de/podcast abgerufen werden.

(Erstellt am 14. November 2025 09:02 Uhr / geändert am 14. November 2025 09:04 Uhr)