Digitale Infrastruktur
Bild: MTK / Moritz Kertzscher

Unsere digitale Infrastruktur

Damit die Transformation zur Smart Green City gelingen kann, braucht es eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur, die es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, von den digitalen Angeboten Gebrauch zu machen und es der Stadt gestattet, die notwendigen Daten zu erheben.

3D Modell der Stadt Konstanz
Bild: GIS

3D-Stadtmodell

Entdecken Sie mit Hilfe des 3D-Stadtmodells unsere schöne Konzilstadt!

KI zur Straßen- und Ressourcenplanung
© vialytics

KI für effiziente Straßen- und Ressourcenplanung

Mit Hilfe von Smartphones und künstlicher Intelligenz analysiert das Tiefbauamt fort das Konstanzer Straßennetz.

Offene Daten Konstanz
© Stadt Konstanz | Designstudio- Eminent.de

Urbaner Datenraum Konstanz

Um gesamtstädtische Digitalisierung voranzutreiben, braucht es nicht nur öffentliche, sondern auch private Akteure. Die Unterstützung dieser Akteure mit frei zugänglichen öffentlichen Daten ist das erklärte Ziel der Stadt Konstanz.

Mann wird von Kran hochgehoben und arbeitet an einer Laterne

Intelligente Straßenbeleuchtung

Gemeinsam mit den Stadtwerken (SWK) testet die Stadt Konstanz eine neue intelligente Straßenbeleuchtung.

Gruppe von Studierenden vor Präsentationsprojektion

Konstanz Data4Science

40 Teilnehmende aus Wissenschaft und Stadtverwaltung entwickelten beim Netzwerktreffen Offene Daten Konstanz am 28.01.2020 Ideen für Kooperationsprojekte.

Konstanz von oben
Bild: Chris Danneffel

Digitaler Zwilling

Ein digitales Abbild von Konstanz zur Entwicklung von zukunftsgerichteten, datengestützten Lösungen.