
Treffpunkt Petershausen
Mitten im ehemaligen Klosterareal am Georg-Elser-Platz liegt der Treffpunkt Petershausen: ein Haus für alle Generationen und Menschen jeglicher Herkunft.
Zahlreiche Initiativen und Privatleute organisieren hier Veranstaltungen und Kurse. Von Meditation über Bewegungsangebote wie Yoga oder Gymnastik für Ältere, Capoeira für Kinder bis hin zu Festen und Vorträgen finden Sie hier ein breit aufgestelltes Angebot.
Der Treffpunkt Petershausen ist ein "Haus zum Selbermachen" und lebt in erster Linie von der Eigeninitiative der Bügerinnen und Bürger. Wenn Sie Interessen, Fähigkeiten oder Kenntnisse haben, die Sie gerne mit anderen teilen oder weitergeben möchten, sind Sie hier richtig.
Sozialarbeiterinnen unterstützen Sie, andere Interessierte und Gleichgesinnte zu finden, stellen Ihnen Räume zur Verfügung, begleiten und beraten Sie, wenn Sie beispielsweise eine Initiative ins Rollen bringen möchten.
Wichtige Eckpfeiler sind die wöchentlich stattfindenden Angebote "Weltküche Petershausen", "Foodsharing", "Kaffekränzchen" sowie der "Frauentreff am Freitagnachmittag".
Der Treffpunkt Petershausen bei Facebook
Aktuelles
Mittagstisch - immer mittwochs ab 12.30 Uhr - außer in den Schulferien
am 22. Juni gibt es:
"Pasta alla Norma"
Spaghetti mit Auberginen, Parmesan, Basilikum, Oregano, Knoblauch und Olivenöl
+ kleiner Gurkensalat mit Dill
Für 4,50 €
Nachtisch:
Wassermelone - Für 1,00 €
Nur solange der Vorrat reicht - Reservierung nicht möglich
Veranstaltungen

Wir waren mit im Orga-Team und freuen uns viele von Ihnen kommenden Samstag am Spielfeldrand anzutreffen!!
Die Rojava-Gruppe, die uns auch häufig im Treffpunkt unterstützt, wird leckere, frische Falafel auf der Veranstaltung verkaufen!
Das gibt's immer
Café im Foyer

Dienstags bis freitags ist unser Café im Foyer von 09 bis 12 Uhr für Sie geöffnet.
Südkurier, Die Zeit und Brigitte liegen für Sie zum Lesen aus.
Es besteht kein "Konsumzwang" ;-) Sie können auch einfach so vorbeikommen!
Foodsharing

Mittwochs sind wir ab 14 Uhr Verteilerstation für das Foodsharing
Es gelten die allgemein bekannten AHA-Regeln
Bürozeiten

Dienstag - Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 - 16.30 Uhr
Telefonnummer: 07531-51069
Archiv
Spielefest Petershausen 2022

Lebendige Bibliothek - Frauen erzählen

Am Samstag, den 2. April findet von 15.00 - 17.00 Uhr in Kooperation mit der "Stabstelle internationale Stadt" bei uns im Treffpunkt zum ersten Mal die "Lebendige Bibliothek" statt.
Die Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm des "Internationalen Frauentag" das von der Chancengleichheitsstelle koordiniert wird.
Die "Lebendige Bibliothek" verleiht - wie der Name schon sagt - lebendige Bücher. Tauchen Sie ohne Lesestoff in fremde Geschichten ein. Treffen Sie ganz unterschiedliche Frauen aus Konstanz, die Ihnen wie lebendige Bücher für 15-20 Minuten aus ihrem Leben erzählen - über Familie zwischen Kulturen, Diskriminierung, Arbeitsalltag und Fluchterfahrungen.
Sie als Besucher*innen / Ausleiher*innen sind herzlich eingeladen ihrer Neugier zu folgen und sich über vielfältige Themen 1:1 auszutauschen.
Es wäre schön, wenn Sie sich als interessierte "Leser*innen" für die "Ausleihe" etwas früher im Treffpunkt einfinden würden.
Schüler*innen der Gemeinschaftsschule verkaufen Kaffee und Kuchen.
Es gilt die 3G Regel - bitte bringen Sie einen gültigen Impf- bzw. Genesenennachweis oder ein tagesaktuelles Testergebnis und Ihren Personalausweis mit.
Veranstalterinnen: Treffpunkt Petershausen; Stabsstelle Internationale Stadt
Weitere Infos erhalten Sie im Treffpunkt Petershausen unter: 07531-51069