Öffentliche Veranstaltungen

Das Bodensee-Naturmuseum bietet ein buntes Programm an öffentlichen Veranstaltungen für Kinder ab 4 Jahren, Familien und Erwachsene an. Themen und Termine werden in der Regel etwa eine Woche vor der Veranstaltung in den regionalen Medien sowie im täglichen Veranstaltungskalender der Homepage der Stadt Konstanz bekanntgegeben. Gerne können Sie sich unser Jahresprogramm mit allen Terminen als PDF herunterladen.
- Jahresprogramm 2023 (1,8 MB)
- Veranstaltungsübersicht 2023 (4,3 MB)
Falls Sie monatlich per E‐Mail Informationen zu unserem Programm für Kinder, Familien, Erwachsene, Schulen oder Kindergärten wünschen, senden Sie bitte eine kurze E‐Mail mit Ihrem Anliegen an muspaedbnm@konstanz.de. Selbstverständlich wird Ihre E‐Mail‐Adresse nur für diesen Service genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Veranstaltungen 2023 für Kinder von 4-6 Jahren im Museum und der Stadtbibliothek
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15.30 Uhr und dauern ca. eine Stunde. Eine erwachsene Begleitperson muss bei den Veranstaltungen anwesend sein. Die Veranstaltungen kosten 2,- Euro pro Person (ggfs. inklusive Eintritt ins Museum). Bezahlung jeweils direkt beim durchführenden Museumspädagogen.
Für jede Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung bis jeweils einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich per E-Mail unter muspaedbnm@konstanz.de oder Tel. 07531/9002917 (AB).
Bitte erwarten Sie in jedem Fall unsere Antwort!
Dienstag, 17. Januar, Stadtbibliothek: Warum Tiere ein Fell haben
Dienstag, 07. Februar, Stadtbibliothek: Kriegen Enten kalte Füße?
Dienstag, 07. März, Stadtbibliothek: Naturforscher: Optik
Dienstag, 21. März, Stadtbibliothek: Ach, du dickes Ei!
Dienstag, 18. April, Stadtbibliothek: Löwenzahn und Pusteblume
Dienstag, 16. Mai, Stadtbibliothek: Verwandlungskünstler mit acht Armen – Tintenfische
Dienstag, 23. Mai, Stadtbibliothek: Von Baby-Eulen und kleinen Greifern
Dienstag, 13. Juni, Stadtbibliothek: Naturforscher: Bionik
Dienstag, 27. Juni, Museum: Wo die Tiere wohnen
Dienstag, 04. Juli, Stadtbibliothek: Auf der Wiese wimmelt es – ein Kamishibai-Ausflug
Dienstag, 18. Juli, Museum: Schwerarbeiter unter der Erde: Regenwürmer
Dienstag, 19. September, Museum: Buchenbaum, wer lebt auf dir?
Dienstag, 26. September, Stadtbibliothek: Ach, du Kacke!
Dienstag, 10. Oktober, Museum: Mammuts: Riesen mit Zottelfell und Stoßzähnen
Dienstag, 24. Oktober, Stadtbibliothek: mutig, mutig – eine Bildergeschichte von Tieren, die sich was trauen
Dienstag, 14. November, Stadtbibliothek: Zehn Blätter fliegen davon ... eine herbstliche Bildergeschichte
Dienstag, 21. November, Museum: Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Familien-Nachmittage 2023 im Museum
Spiele, Basteleien und Rätsel für Familien mit Kindern von 4-12 Jahren, jeweils von 14-17 Uhr
An den Familien-Nachmittagen sind alle Spiel- und Bastelangebote frei. Zu entrichten ist nur der Eintritt in das Museum: Kinder ab 4 Jahren 1,- EUR, Erwachsene 2,- EUR, Familien 4,50 EUR.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 21. Oktober: Die Welt der Dinos
Familien-Vormittage 2023 in der Stadtbibliothek
Spiele, Basteleien und Rätsel für Familien mit Kindern von 4-12 Jahren, jeweils von 10-13 Uhr
An den Familien-Vormittagen sind alle Spiel- und Bastelangebote frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 28. Januar: Reisende im Weltall – wir erkunden unser Sonnensystem
Samstag, 25. März: Von kleinen und großen Nachkommen – Tierkinder
Samstag, 06. Mai: Watt los an der Küste!
Samstag, 04. November: Bücherhelden auf vier Pfoten – Spielen und Basteln rund um Tiergeschichten
Familien-Vorträge 2023 im Museum und in der Stadtbibliothek
Bilder-Vorträge mit Spiel- und Spaßelementen für Familien mit Kindern von 5-10 Jahren.
Die Vorträge dauern jeweils ca. eine Stunde. Sie kosten 2,- Euro pro Person (ggfs. inklusive Eintritt ins Museum). Bezahlung jeweils direkt beim durchführenden Museumspädagogen.
Für jede Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung bis jeweils einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich per E-Mail unter muspaedbnm@konstanz.de oder Tel. 07531/9002917 (AB).
Bitte erwarten Sie in jedem Fall unsere Antwort!
Dienstag, 24. Januar, 16.30 Uhr, Stadtbibliothek: Tierische Zuwanderer im und am Bodensee
Dienstag, 02. Mai, 16.30 Uhr, Stadtbibliothek: Ein süßer Spatz!
Mittwoch, 12. Juli, 17 Uhr, Museum: Haubentaucher und ihre Jungen
Vorträge 2023 im Museum
Die Vorträge beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern ca. eine Stunde. Sie kosten inkl. Eintritt ins Museum 5,- Euro pro Person. Bezahlung jeweils direkt beim durchführenden Museumspädagogen.
Für jede Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung bis jeweils einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich per E-Mail unter muspaedbnm@konstanz.de oder Tel. 07531/9002917 (AB).
Bitte erwarten Sie in jedem Fall unsere Antwort!
Donnerstag, 22. Juni: Vogelalltag in Konstanz
Donnerstag, 14. September: Klimawandel am Bodensee
Donnerstag, 05. Oktober: Rastplatz und Tankstelle – Vogelzug am Wattenmeer
Unsere Hafenvögel
Entdecke unsere Hafen-Vögel und versuche, sie alle einmal live zu sehen! Der Flyer hilft dir dabei!
Zusätzliche Infos bietet der Flyer (2,5 MB) „Einsatz für unsere Natur / Unsere Hafenvögel“ von BSB und Museum, der auch am Konstanzer BSB-Ticket-Schalter zu finden ist.
Natur & Kultur - Individuelle Stadtführung per Audio-Guide
Per Smartphone und Audio-Guide durch die Konstanzer Innenstadt
Das Bodensee-Naturmuseum und der BUND Konstanz laden ein auf einen kostenlosen Spaziergang zu interessanten Stationen, die Natur und Kultur verbinden. Erkunden Sie Fossilienwände und ein Palmenhaus, finden Sie Frösche und Seehasen zwischen Bodensee und Paradies!
Hier geht es zum Flyer (2,4 MB)!
Familien-Rallye durch die Konstanzer Innenstadt
Erkunden Sie – wann immer Sie möchten – die Konstanzer Innenstadt in einer spannenden Rallye auf der Spur von Natur und Kultur – extra für Familien mit Kindern von 5-10 Jahren. Einfach den Flyer (2,2 MB) auf das Smartphone herunterladen und los geht’s!
Rätsel des Monats

Kindergeburtstag im Bodensee-Naturmuseum
Mehr dazu im Geburtstagsflyer (2,2 MB)