Stiftung Planetarium – Sternwarte Kreuzlingen
Breitenrainstrasse 21
CH-8280 Kreuzlingen
www.planetarium-kreuzlingen.ch
Ulrich Iris
0041 (0)71 677 38 00
info@planetarium-kreuzlingen.ch
Mo bis Fr, 14 Uhr – 17 Uhr
Kurzbeschreibung
Erleben Sie auch tagsüber den nächtlichen Sternenhimmel im Planetarium. Der Sternenprojektor, mehrere Hochleistungs-Diaprojektoren und eine Soundanlage sind eine Garantie für beeindruckende Multimediashows. Dabei werden 7000 Sterne und die Bewegungen von Sonne, Mond und der sechs sichtbaren Planeten visualisiert.
Mit dem Heliostat holen wir Ihnen die Sonne direkt in den Vortragssaal.
In der Sternwarte wird mit einem 48-cm-Spiegelteleskop und ein 12.5-cm-Linsenteleskop weite Blicke ins Universum ermöglicht. Nachts können bei klarem Himmel, der Mond, Sternenhaufen und Galaxien beobachtet werden.
Gruppentermine nur mit telefonischer Vereinbarung oder per E-Mail. Bei Standartvorführungen wird eine Anmeldung empfohlen.
Familienangebote, Ferienangebote
Vortrag, Führung
Anmeldung erforderlich, kostenpflichtig
SÜDKURIER Medienhaus Konstanz
Max – Stromeyer – Str. 178
78467 Konstanz
www.suedkurier-medienhaus.de, www.suedkurier.de
Gohm, Sandra
07531 – 999 1557
betriebsbesichtigung@suedkurier.de
Montag bis Freitags von jeweils 8.30 – 17 Uhr
Kurzbeschreibung
Das SÜDKURIER Medienhaus bietet ganzjährig Betriebsbesichtigungen an. Die Mittagsführungen dauern ca. 1,5 Stunden und beinhalten folgendes: Vorstellung des SÜDKURIER Medienhauses, PowerPoint – Präsentation über die Zeitungsproduktion und interne Abläufe, Begehung des Papierlagers und Versandraums, Besichtigung der Druckvorstufe (Druckplattenherstellung), Erläuterung der Rotationsmaschine und Andruck der Zeitung, Möglichkeit zu Fragen und Diskussion. Die großen Abendführungen (ca. 3 Stunden) beinhalten ausführlichere Informationen zum Medienhaus und zusätzlich die Erklärung des Redaktionssystems.
Für Kinder bieten wir eine speziell abgestimmte Kinderpräsentation an.
Die Abendführungen finden Mo - Do um 19.30 Uhr statt. Mittagsführungen bieten wir Di 17 Uhr, Mi 11.30 Uhr und Fr 12 Uhr an. Die Teilnehmerzahl sollte bei 15 - 30 Pers. liegen. Kleinere Gruppen können sich evtl. bestehenden Führungen anschließen.
Teilweise Berufswahlvorbereitung
Familien-/ Ferienangebote
Vortrag, Führung
Anmeldung erforderlich
Angebot kostenfrei
Ende Inhaltsbereich