Die AG Digitalisierung hat u.a. folgende Punkte intensiv diskutiert und als relevante Themen identifiziert:
• Digitalen Bildungsinitiativen als wichtiger Baustein für die langfristige Nachwuchs-/ Fachkräfteakquise und deren Bindung an den Standort,
• Begegnungsräumen als Innovationsplattformen - physisch und digital,
• Digitalisierung von Verwaltungsprozessen statt persönliches Erscheinen bei Ämtern
und Institutionen,
• Sichere Städtische Datenplattform als Standortvorteil (Firmendaten nicht in einer
Google-Cloud & als Innovationspotenzial (Open Data),
• ftth (fiber to the home), also Glasfaser direkt ins Haus,
• Digitale Vision, hierbei sind folgende vier Bereiche von besonderer Bedeutung:
- die Menschen im Zentrum des digitalen Dialogs,
- digitale Infrastruktur ist Standortfaktor,
- attraktiver digitaler Standort für Firmen und Fachkräfte,
- Open Government als gelebte Kultur.
Als nächste Schritte sollen ein erster Entwurf für ein Zielbild entstehen und daraus die bereits identifizierten Ziele und Maßnahmen konkretisiert werden.
Ansprechpartner:
Eberhard Baier, Referat Oberbürgermeister, Abtl. Steuerungsunterstützung: Eberhard.Baier@konstanz.de, Tel. 07531 / 900-280
Ende Inhaltsbereich