Stadt Konstanz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigt: Oberbürgermeister Uli Burchardt
Postanschrift:
Stadt Konstanz / Rathaus
Kanzleistr. 15
78459 Konstanz
Telefon: (07531) 900-0
E-Mail: posteingang@konstanz.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Freiburg
rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.): DE 142 316 476
Dr. Walter Rügert
Stadt Konstanz / Pressebüro
Kanzleistr. 15
78459 Konstanz
Telefon: (07531) 900-241
Telefax: (07531) 900-242
E-Mail: pressebuero@konstanz.de
Stadt Konstanz
Personal- und Organisationsamt
E-Mail: webmaster@konstanz.de
Dieses Impressum gilt nur für die Website konstanz.de. Für andere Internetpräsenzen der Stadt Konstanz beachten Sie bitte das jeweils dort abrufbare Impressum.
Content Management System (CMS): IMPERIA, Version 8.0.9
Programmierung / Design / Consulting
SEITENBAU GmbH
Seilerstraße 7
78467 Konstanz
Telefon: (07531) 36598 00
Telefax: (07531) 36598 11
Fotos (sofern nicht Eigentum der Stadt Konstanz)
pixelio media GmbH
Schwanthalerstraße 86
80336 München
Multimediale Plattform PIXELIO: Kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos
Kopfleisten-Bild bei "Familie & Gesellschaft / Gesundheit & Soziales":
© contrastwerkstatt - Fotolia.com
bodenseebilder.de
Obere Laube 63
78462 Konstanz
Die Stadt Konstanz bietet grundsätzlich Möglichkeiten zur Kommunikation über das Internet an. Hierfür wurde eine zentrale eMail-Adresse eingerichtet (siehe unten). Darüber hinaus finden Sie in unserem Internetangebot weitere eMail-Adressen einzelner Dienststellen oder Personen.
Sämtliche eMail-Adressen sind nur für formlose Mitteilungen ohne elektronische Signatur vorgesehen. Verschlüsselte oder signierte elektronische Dokumente können über diese eMail-Adressen nicht entgegengenommen werden.
Bitte beachten Sie bei der Versendung von eMails mit Dateianhang, dass von der Stadt Konstanz nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Folgende Dateiformate können verarbeitet werden:
Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert. Bei Verwendung abweichender Formate kann die eMail aus Sicherheitsgründen nicht verarbeitet werden. Ausnahmen von den oben aufgeführten Formaten können im Einzelfall vorab verabredet werden.
Bitte verwenden Sie keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen (Makros). Alle zulässigen Formate können Sie als komprimierte (gepackte) Datei an die Stadt Konstanz schicken. Selbstentpackende ZIP-Archive (*.zip) werden nicht entgegengenommen.
Von Seiten der Stadt Konstanz ist ein beschränkter Zugang zur elektronischen Kommunikation eröffnet (§ 3a Abs.1 LVwVfG).
Die Zugangseröffnung für verschlüsselte oder signierte elektronische Dokumente (§ 3a Abs.1 LVwVfG) betrifft alle Verwaltungsverfahren, deren elektronische Abwicklung per Rechtsvorschrift bestimmt wurden (§ 71e LVwVfG). Rechtliche Grundlage ist die EU-Dienstleistungsrichtline (2006/123/EG).
Sichere elektronische Verfahrensabwicklung: Über die sicheren Postfächer der Virtuellen Poststelle (VPS) der Stadt Konstanz haben Sie die Möglichkeit, kostenlos und ohne weitere Infrastruktur mit der Stadtverwaltung "verschlüsselt" zu kommunizieren. Mittels Signaturkarte und Lesegerät können Sie auf diesem Wege Ihre elektronischen Dokumente zusätzlich "signieren". Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass verschlüsselte oder signierte elektronische Dokumente nicht über andere bekannte städtische eMail-Adressen entgegengenommen werden.
Für eine Abwicklung von Verwaltungsverfahren in elektronischer Form (§ 71e LVwVfG), nehmen Sie bitte über die Virtuelle Poststelle (VPS) Kontakt mit der Stadtverwaltung auf.
Die bei Nutzung von Angeboten auf dieser Website protokollierten Daten werden von der Stadt Konstanz ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Maßgebliche Vorschriften finden sich im Teledienstegesetz (TDG) sowie im Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG).
Jeder Zugriff auf diese Webseite wird automatisch (und im Rahmen datenschutzgesetzlicher und medienrechtlichen Bestimmungen) bei uns als technische Information und ohne Personenbezug in eine Protokolldatei übernommen. Diese enthält:
Die gespeicherten Daten werden von der Stadt Konstanz zur inhaltlichen und technischen Optimierung des Internet-Angebotes ausgewertet. Eine Weitergabe zu kommerziellen bzw. nichtkommerziellen Zwecken an Dritte erfolgt nicht. Eine statistische Auswertung wird ausschließlich nach vorheriger Anonymisierung vorgenommen.
Bei Angriffen auf die Internet-Infrastruktur der Stadt Konstanz wird die IP-Adresse (Identifikationsadresse eines Rechners) im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht und zur Unterbindung krimineller Handlungen ausgewertet. Gleiches gilt im Falle von Ermittlungen beim Verdacht des Vorliegens einer strafbaren Handlung.
Personenbezogene Daten, d.h. Informationen, die zur Kontaktaufnahme mit Ihnen oder für Serviceleistungen nötig sind, werden von der Stadt Konstanz verarbeitet, wenn diese von Ihnen für die Nutzung von angebotenen Leistungen als erforderlich überlassen wurden. Ihre Daten unterliegen behördenintern dem Datenschutz und sind zweckgebunden.
Das Layout dieser Website, die einzelnen Beiträge sowie ein Großteil der verwendete Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (z.B. Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), behält sich die Stadt Konstanz vor.
Eine Nutzung ist nur nach Rücksprache mit dem Pressebüro möglich.
Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt die Stadt Konstanz keine Gewähr.
Die Stadt Konstanz als Inhaltsanbieter dieser Website ist nach § 6 Abs. 1 Mediendienstestaatsvertrag (MDStV) und § 8 Abs. 1 Teledienstegesetz (TDG) für die zur Nutzung bereitgehaltenen, eigenen Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Die Stadt Konstanz ist bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf ihrer Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Die Stadt Konstanz behält sich vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten ohne Ankündigung vorzunehmen.
Alle Informationen und Daten dieser Website, ihre Nutzung sowie die Anmeldung zur Website und sämtliches mit der Website zusammenhängende Handeln, Dulden oder Unterlassen unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Konstanz.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrollen übernimmt die Stadt Konstanz keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die auf verlinkten Seiten wiedergegebenen Meinungsäußerungen bzw. Tatsachenbehauptungen liegen in der alleinigen Verantwortung der Urheber und spiegeln nicht die Meinung der Stadt Konstanz wider.
Ende Inhaltsbereich